STADTHAGEN / RINTELN (wtz). In diesem Jahr gab es für die Mitglieder der DLRG ein Bezirksjugendtreffen der besonderen Art. Unter dem Motto "Wir treffen uns am See" ging es auch für die Ortgruppe Stadthagen nach Rinteln an den dortigen Doktorsee. Nach dem Zeltaufbau wurden die zahlreichen Schwimmer und Teilnehmer von ihrem Kapitän, dem Bezirksjugendvorsitzenden, begrüßt.
Bevor der eigentliche Wettkampf gestartet wurde mussten die Teilnehmer zuvor ihr Können bei der Herzlungenwiederbelebung unter Beweis stellen. Bereits hier konnten sie schon mal ein paar Pluspunkte auf ihrem Konto verbuchen. Die Schwimmer fanden dann ihre Herausforderungen diesmal nicht wie gewohnt in einem Schwimmbad, sondern im See. Die Bojen im Wasser ließen spannende Rettungsschwimmwettkämpfe anderer Art vermuten. Hier schnitt das Stadthäger Team sehr gut ab. Für die Mannschaften ging es zunächst mit dem Rettungsbrett ins Wasser. Hier galt es neben dem schnellen Schwimmen auf dem Brett sitzend in die richtige Richtung zu paddeln. Des Weiteren wurde ein Schwimmer mit dem Rettungsgurt gerettet und aus dem Wasser gezogen. Zuletzt gab es einen Rundkurs mit Schwimmen und Strandlauf. Da das Wetter nicht so mitspielte wurde die letzte Disziplin gestrichen. Auch das Einzelschwimmen wurde nicht komplett ausgeführt. Trotz des kalten Wetters machten sich alle einen schönen gemeinsamen Abend. Am nächsten Tag wurde neben den restlichen Einzelwettkämpen auch der Wettbewerb um den Fritz-Kelle-Pokal mit lustigen Spielen ausgerichtet. Hier belegte das Stadthäger Team Stadthagen im Mix mit einer anderen Ortsgruppe den 3. Platz von 21 Mannschaften. Für die Stadthäger Rettungsschwimmer stand fest: "Es war ein sehr schönes Wochenenden und wir freuen uns sich schon auf das nächste Bezirksjugendtreffen." Foto: privat