STADTHAGEN (bb). Junge Bürger, Rottmeister und Chargierte haben gemeinsam mit zahlreichen Gästen am Mittwochabend das Historische Schützenfest Stadthagen 2012 eröffnet. Schwungvoll ging es mit dem "Konzert der Beustertaler Musikanten" und den Feiern der Jungen Bürger im Stadtgarten los und endete nach dem Einmarsch im großen gemeinsamen Fest auf dem Marktplatz.
Sonnenschein, strahlender Sonnenschein, sorgte nicht nur beim Festkomitee für zufriedene Gesichter.
Leidgeprüft durch das Vorjahr wussten die Schützenfestfreunde das Sommerwetter doppelt zu schätzen.
Über 90 Junge Bürger hatten sich am Stadtgartencafé versammelt, um Fahrt für das angehende Schützenfest aufzunehmen.
Mit lautstarken Gesängen und kräftigem Wippen auf den Sitzbänken stimmte sich die Schützenfest-Nachwuchsabteilung auf die "tollen Tage" ein.
Zahlreiche Interessierte waren in den Stadtgarten gekommen, um das übermütige Treiben der Jungen Bürger sehen.
Ebenso bereiteten sich hier die Rottmeister und die Chargierten auf das Schützenfest vor.
Bald mahnten Major Karl-Wilhelm Bargheer und Adjutant Jörn Paeger zum Aufbruch in die Innenstadt.
Immerhin braucht es stets ein wenig Zeit, bis die Feiernden wieder ihre Montur gerichtet haben und in Marschkolonne angetreten sind. Den Marsch durch die Obernstraße verfolgten zahlreiche Zuschauer und auch der Marktplatz füllte sich rasch mit Schützenfestfreunden.
Hier gaben die Bands "7 Beats" und das "Blue Moon Quartett" Gas, ebenso wie die "Beustertaler Musikanten" und der "Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Stadthagen".
"Das ist doch ein gelungener Auftakt", freute sich Fabian Deus vom Festkomitee mit Blick auf die große Menschenmenge. Schließlich hatte dies im Vorjahr ganz anders ausgesehen. Fröhlich feierten die Besucher bis in die Nacht.
Foto: bb