STADTHAGEN (bb). Ausgelassen haben die Schützenfestfreunde des Rotts Enzer Straße in ihrem Rottlokal am Donnerstag gefeiert. Und trotz der als Rottabzeichen ausgegebenen Handschellen machten sich alle Rottbrüder pünktlich zum Vorbeimarsch auf dem Markplatz auf.
Rasch kletterten die Rottbrüder auf ihre Sitzbänke und klatschten begeistert im Takt, als die Chargierten im Rottlokal, dem DLRG-Schulungsheim eintrafen. Ein Anstoß genügte, um die Schützenfestfreunde in Ausgelassenheit zu versetzen, schließlich herrschte ohnehin schon prächtige Stimmung im Rott. Entsprechend gut gelaunt zeigte sich auch Rottmeister Jürgen Struckmann. "Volles Haus und alle haben ihren Spaß, mehr kann man sich nicht wünschen", erklärte er. Rund 50 Rottbrüder hatten sich im DLRG-Schulungsheim versammelt, um gemeinsam die "tollen Tage" zu genießen.
Zu vielen Spielchen reizten die von Jürgen Struckmann, Justizwachtmeister, als Rottabzeichen ausgegebenen Handschellen. Gelingt es, auch mit den Fesseln um die Handgelenke aus dem Bierglas zu trinken? Klappt, mit entsprechender Konzentration und Willenskraft.
Fast schon traditionell feiert das Enzer Rott das Schützenfest besonders ausgelassen. Es geht schon einmal über Tische und Bänke, die Rottbrüder steigern sich auch bis zu feurigen Tänzen. Ebenso bleibt jedoch Zeit für lustige Vorträge.
Beim Aufbruch zum Marktplatz zeigten sich alle Rottbrüder trotz der wilden Feiern marschsicher.
Foto: bb