1. "Hier stimmt einfach alles!"

    Konzert auf dem Marktplatz mit Gästen aus Wittlich / Drei Gruppen, drei Erfolge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Es war ein Auftritt nach Maß. Die Big-Band des Ernestinum hatte gemeinsam mit "Ernies Hausband" die Band "Glenns Neffen" vom Gymnasium in Wittlich eingeladen, um gemeinsam auf dem Marktplatz ein Konzert zu geben. Und dabei stimmte einfach alles. Wetter gut, Stimmung perfekt, Musik vom Feinsten und ein applausfreudiges, rund 1000-köpfiges Publikum ließ die Stadt Rinteln für die Gäste zu einem bleibenden Erlebnis werden. Während die Gäste aus Rheinland-Pfalz mit einer eigenen Interpretation der "Rocky Horror Picture Show" begeisterten und ihre erste CD "Against all odds" (Gegen alle Widerstände) schon auf den Markt gebracht haben, konnten sie mit "Music" von John Miles den ersten Höhepunkt des Abends setzen. Kurz danach kam Erik Schumann in Strapsen und Strumpfband auf die Bühne und leitete über zum rockigen Teil des Musikprogramms. "Ernies Hausband blickte unter der Leitung von Thomas Mehrens zurück auf die 60er und 70er Jahre und stellte mit Anne Marie und Elisabeth Dieckmann, Tatevik Oganissian und Franziska Schwedler vier Sängerinnen auf die Bühne, die das Publikum so richtig mitrissen. Die Big-Band des Ernestinum machte den Abschluss des sommerlich lauen Abends. Daniel Ellermann, der die Big-Band leitet, zeigte sich erleichtert darüber, dass "Plan B" in der Schublade bleiben konnte. Hätte das Wetter nicht mitgespielt, wäre das Konzert in den Brückentorsaal verlegt worden. Er freute sich auch, dass die Stadt so tatkräftig die Aktion unterstützte und dass die Marktplatz-Gastronomen als Lohn für ihre Hilfe mit vollen Tischen und Stühlen belohnt wurden. Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz dankte Ellermann, Mehrens und ihren Musikern für den tollen Abend: "Ich freue mich auf ein Wiedersehen!"Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an