STADTHAGEN (nb). Dass über einigen Stuhllehnen statt der schwarzen Anzugjacke ein Handtuch hängt, gibt auf den ersten Blick Rätsel auf. Denn es hat nichts mit den schwülen Temperaturen zu tun, die am Donnerstagmorgen im Zelt des Lindenrotts herrschten. Die Rottbrüder haben auch nicht die Poolsession auf "Malle" mit dem Schützenfest verwechselt, denn wer würde schon mit Zylinder, Fliege und schwarzem Anzug auf einer Liege Platz nehmen. Aber warum nicht etwas aufgreifen, was sich an anderer Stelle bestens bewährt. Die Rottbrüder haben deshalb den 10-Uhr-Club ins Leben gerufen: Handtuch beim Ausmarsch auf den Stuhl, Platz gesichert. "Wir haben immer das Problem, dass sich das Rottlokal morgens gegen halb Neun schon gut füllt, einige aber gerne auch später kommen", so Rottmeister Christian Koller.
Da das geklärt ist, hat er in aller Ruhe Gelegenheit, mit seiner Rottmeisterin Julia einen flotte sohle auf das Parkett zu legen, unter eindeutigen Anfeuerungsrufen der Rottbrüder. Es versteht sich, dass so ein geselliges und sangesfreudiges Rott die Vorlage nicht unkommentiert lässt. "Er kann tanzen, dann kanns ja losgehen, Julia freut sich" bildete in mehrfacher Wiederholung die Untermalung. Wenn mit den Chargierten "die Kapelle" aufspielt, haben auch Teufelsgeiger und Schifferklavier mal eine wohlverdiente Pause.
Die haben sich zwischendurch auch alle Feiernden verdient, die Tag für Tag mit vollem Einsatz und ganzem Herzen dabei sind. Gemeinsam beleben sie das Rott und sorgen unermüdlich für Leben im Zelt, damit junge und alte Besucher ihren Spaß haben. Ob mit der passenden Rottfrisur, einer spruchreifen Rede oder mit Messer und Zapfhahn in der Hand.
Den ständig umherschwirrenden Damen brachte Bürgermeister Bernd Hellmann bereits ihre Belohnung mit: Keine "Rote Karte", ein roter Umschlag mit Gutscheinen für eine Auszeit im Tropicana. Doch der männliche Teil der Schöpfung bleibt in Sachen Erholung nicht außen vor. "Mann muss jetzt ja nur noch am Donnerstagmorgen früh aufstehen", grinst Koller. Die universelle Weisheit, die schon der Klassiker "Per Anhalter durch die Galaxis" in Schrift und Bild verkündet, trifft eben auch während des Schützenfestes im Rott zu: Es kann nie schaden, ein Handtuch dabei zu haben. Damit ist jeder, ob Rottbruder oder nicht, auf der sicheren Seite.Foto: nb