STADTHAGEN (nb). Überall taucht sie auf, die neue rote Tüte mit der prägnanten weißen Aufschrift. Hier baumelt sie am Fahrrad, hier wird sie gerade ins Auto geladen. Kein Wunder, denn Media Markt hat am Donnerstag in der Kreisstadt mit großem Erfolg seine Eröffnung gefeiert.
Schon früh am Morgen war der Parkplatz am Helweg randvoll, Parkplatzanweiser, Security und Polizei waren vor Ort, um den erwarteten Kundenansturm zu betreuen und einen entspannten Ablauf zu garantieren. Vor dem Eingang hatte sich eine Menschentraube gebildet, die Wartenden fieberten dem Einlass entgegen. Im Inneren rüsteten sich das neue Mitarbeiter-Team und Geschäftsführer Christian Bath auf ganz besondere Weise: Bruchteile vor Öffnung der Eingangstüren schnitten sie das feierliche "Rote Band" durch, der letzte Meilenstein auf einem langen, aber produktiven Weg der Vorbereitung. Der mit Spannung erwartete große Moment war gekommen und die ersten Kunden betraten unter Applaus in einer langen Reihe den neuen Media Markt Stadthagen, der 246. Markt deutschlandweit, aber der erste in Schaumburg. "Die Eröffnung ist rundum so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben", freut sich Bath. "Die Kundenfrequenz hat sich den ganzen Tag hindurch kontinuierlich fortgesetzt und ist nicht abgerissen, das war super." Bath schätzte das Aufkommen auf Grundlage der Kassenstatistik auf mehrere tausend Kunden. Besonders bemerkenswert sei es gewesen, dass selbst in der letzten Stunde, zwischen 21 und 22 Uhr, der Markt noch gut gefüllt war.
Das deckt sich mit dem Eindruck, den selbst Passanten gewinnen konnten: Den ganzen Tag hindurch war der Markt voll, die Kundenströme wollten nicht abreißen und zwischendurch war es schwierig, noch einen Einstellplatz für den PKW zu finden. Das Stadthäger Schützenfest tat dem keinen Abbruch.
Wer es nicht schon morgens geschafft hatte, ging eben später, viele gleich in ihrer Mittagspause oder direkt nach der Arbeit. Aus Landkreis und Umland wollte sich das niemand entgegen lassen, die Eröffnung entwickelte sich für viele zum Pflichttermin. Bei einem Blick in die Einkaufswagen und Kofferräume zeigte sich, das Fernseher und Bildschirme erst einmal besonders gefragt waren. Doch auch die Abteilungen Zubehör, PC-Games und Musik übten vor allem bei den jüngeren Kunden große Anziehungskraft aus. Die Apple-Abteilung und der Service-Bereich für mobile Kommunikation waren schon am ersten Tag die beliebtesten Anlaufstellen und durchgehend gefragt, auch bei Haushaltsgeräten sahen sich viele um.
Das Sortiment rund um Elektronik und Entertainment trifft den Geschmack der Region, die Kunden kamen nicht nur zum Kennenlernen, die meisten schlugen gleich zu.
Zusätzliche Kassen wurden vorübergehend eingerichtet. Besonders froh ist der Geschäftsführer, dass dennoch alle Kunden ausführlich hätten betreut und beraten werden können. Dass die gut geschulten Mitarbeiter den größten Anteil daran haben, weiß auch Bath. Er spricht ein dickes Lob aus: "Das haben sie wirklich sehr gut gemacht." Viele von ihnen, vor allem die, die ganz neu bei der Media-Markt-Gruppe gestartet sind, seien sehr aufgeregt gewesen. Selbst nach den vielen Stunden am Eröffnungstag waren sie zwar erschöpft, aber bis zuletzt bei der Sache und voller Motivation. Kommentare seitens der Kunden beim Verlassen des Marktes bestätigten das. "Sie geben sich viel Mühe und versuchen zu helfen" oder "alle sehr freundlich", waren mehr als einmal zu hören.
Eine gelungene Punktlandung auf dem ehemals weißen Fleck, die alle Weichen Richtung Erfolg gestellt hat. Die roten Tüten werden künftig wohl noch häufiger zu sehen sein und die Stadthäger Einkaufswelt, den Landkreis und das Umland mitprägen.
Die Kreisstadt ist um eine Attraktion reicher und "Deutschlands Elektrofachmarkt Nummer Eins", wie sich Media Markt selbst nennt, scheint aus Sicht der Kunden schon jetzt nicht mehr wegzudenken.
Foto: nb/privat