LAUENAU (al). Ganz im Zeichen der Feuerwehr steht der kommende Sonnabend, 7. Juli, im Flecken Lauenau. Die uniformierten Brandbekämpfer haben das "Sägewerk" angemietet. Zwei Anlässe sind zu feiern: der 115. Gründungstag der freiwilligen Helfer und das jetzt zehnjährige Bestehen der Kindergruppe "Feuerteufelchen".
So sehr die Wehr aber gerade in Sachen Nachwuchsförderung i die Zukunft blickt; so bewahrt sie auch lokale Traditionen. Deshalb marschiert sie mit musikalischer Begleitung zunächst um 17 Uhr zum "Eichenmessen". Vier Bäume waren durch jeweilige Paten 1982 an der Landstraße in Richtung Rodenberg als Ersatz für Pappeln gepflanzt worden, die damals dem Straßenausbau weichen mussten. Seither wird alle fünf Jahre deren Wuchs in originellem Rahmen kontrolliert. Nach den "Vier Eichen" ist inzwischen auch eine nahe Siedlungsstraße benannt worden.
Der Abend beginnt um 19 Uhr mit einem Kommers, bei dem sich besonders die Jugendwehr sowie natürlich die Kindergruppe einbringen wollen. Beim musikalischen Rahmen wechseln sich die Feuerwehrkapelle Nettelrede und der Spielmannszug der Reinsdorfer Wehr ab. Zudem sind einige Grußworte vorgesehen.
Anschließend darf das Tanzbein geschwungen werden. Die nötigen Zutaten besorgt das in Messenkamp ansässige Disko-Team "KKL".
Im Frühherbst will die Feuerwehr anlässlich ihres Festjahres zu einem "Tag der offenen Tür" einladen. Am Sonntag, 16. September, sind Jung und Alt ab 11 Uhr zu Aktionen rund um die Feuerwache willkommen. Foto: al