TODENMANN (km). Über große Beteiligung konnte sich die Bogenabteilung des Schützenvereins am vergangenen Sonntag bei ihrem zweiten "Kirschturnier" freuen. Die Anzahl der Teilnehmer konnte im Vergleich zum letzten Jahr fast verdoppelt werden. Unter den technisch bestens ausgerüsteten 43 Startern waren Gäste aus Stadthagen, Hagenburg, Loccum, Lauenau und Bad Salzuflen. In insgesamt 15 verschiedenen Gruppierungen kamen die Schützen zum Einsatz. Nach der Auswertung zahlloser Papiere nahmen am Ende Abteilungsleiter Wolfgang Dorn, Vorsitzender Frank Exner und Ortsratsmitglied Paul-Egon Mense die Siegerehrungen vor. Für die 15 Gewinner gab es am Ende neben einer Urkunde noch ein besonderes "Gimmick": Jeweils ein Gläschen Kirschmarmelade, das die Todenmann Gastgeber höchstpersönlich aus ihren berühmten Kirschen hergestellt hatten.
Die einzelnen Sieger sind bei den Schülerinnen Lea Marie Schweer (Hagenburg), bei den Schülern Benjamin Unruh (Stadthagen), bei der männlichen Jugend Nico Adelmann (Stadthagen), bei den Junioren Florian Kurbjuhn (Loccum), in der Altersklasse Klaus Unruh (Stadthagen) und Ingeborg Buchmann (Lauenau), bei den Senioren Manfred Wybieralski (Hagen), in der Schützenklasse Oliver Henkendreis (Pavenstädt) und in der Damenklasse Manuela Albrecht (Hagenburg).
In der Compound-Schützenklasse siegte Frank Janas (Loccum), in der Altersklasse Holger Rothe (Loccum) und Ulrike Radszuweit (Lauenau), bei den Senioren Ralf Göttner (Loccum), und für die beste Leistung mit dem Blankbogen wurde Birgit Struckmann aus Stadthagen ausgezeichnet. Die Todenmanner Bogensport-Sparte wird in diesem Jahr fünf Jahre alt und freut sich weiterhin zunehmender Beliebtheit. Foto: km