1. Benefizkonzert am Freitag

    NABU und "collegium musicum" werben für Schutzgebiet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der Endspurt hat begonnen: Seit einiger Zeit läuft der Vorverkauf für das Benefizkonzert zugunsten der Auenlandschaft Oberweser, das NABU und "collegium musicum" am Freitag, 6. Juli, um 20 Uhr im Rintelner Brückentorsaal veranstalten. Im Rahmen der musikalischen Benefizveranstaltung möchten Naturschützer und Musiker über das große Schutzprojekt in der Weserschleife informieren, dafür werben und Spenden für das Kleinod an der Oberweser sammeln. Das hochkarätige "collegium musicum" der Leibniz Universität Hannover um den Dirigenten Thomas Posth bietet dem Rintelner Publikum ein attraktives Programm: Über Beethovens Ouvertüre zum Trauerspiel "Egmont" und Schumanns Klavierkonzert a-moll bis zu Schostakowitschs Sinfonie Nr. 5 sollen die Zuhörer von der Musik und schließlich von der Auenlandschaft Oberweser begeistert werden. Der Pianist Konrad Maria Engel wird das Benefizkonzert als Solist begleiten. Ein besonderer Anreiz: Das Sinfonieorchester spielt ohne Gage, so dass jeder Euro des Erlöses direkt in die Auenlandschaft Oberweser fließen kann. Wer Karten möchte, muss schnell sein und den Vorverkauf nutzen: Die Konzertkarten sind in Rinteln bei den Vorverkaufsstellen der Sparkasse Schaumburg (Hauptstelle Klosterstraße) zu beziehen. Eine Reservierung der Karten ist direkt beim NABU telefonisch unter (05751)5237 oder per E-Mail über kontakt@nabu-rinteln.de möglich. Für die Kurzentschlossenen werden Karten am Freitag ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich sein. Die Konzertkarten kosten 10 Euro pro Person.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an