BÜCKEBURG (hb/m). Nach einem Jahr Pause bereitet sich die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bückeburg (EFG) auf die mittlerweile 4. Auflage des sowohl bei den Kids und Teens als auch bei den Eltern der Teilnehmer so beliebten Baseballcamps vor. Gut 60 Mitarbeiter haben sich in den unterschiedlichen Teams zusammengefunden und sind mit der Vorbereitung dieses Großereignisses beschäftigt, das in den Sommerferien vom 29. Juli bis zum 4. August stattfinden wird.
"Der Sportplatz für die sportlichen Aktivitäten und der Schulhof für das abendliche Rahmenprogramm sind reserviert, ein großes Zelt und eine Bratwurstbude sind geordert, jetzt geht es an die Feinabstimmung", meinte Corinna Brockhaus, Kinderdiakonin in der EFG und Leiterin des Kernteams, das sich mit der Planung und Durchführung des Camps beschäftigt, im Pressegespräch.
Während der Campwoche findet jeden Abend ein spannendes, christliches Programm mit Livemusik, Theater und anschließendem Chillout mit Snacks und Getränken statt. Eine besondere Herausforderung ist die Abstimmung mit den Amerikanern; denn das Programm wird gemeinsam gestaltet und enthält sowohl amerikanische als auch Bückeburger Beiträge. Insbesondere die Jugendgruppe "Youthily" unter der Leitung des Jugenddiakons Jacob Ferguson ist bei der Gestaltung des Programms federführend.
138 Teilnehmer wird das diesjährige Camp haben. Im Jugendbereich (13 bis 19 Jahre) sind bereits alle Plätze ausgebucht. Einige freie Plätze gibt es noch im Kindercamp (8 bis 13 Jahre). Die Teilnahme kostet für das erste Kind einer Familie 38,00 Euro, für weitere Geschwister jeweils 28,00 Euro. Darin enthalten sind neben dem professionellen Training auch ein T-Shirt, ein Baseball-Cap und kalte Getränke.
Für das professionelle Training werden auch in diesem Jahr wieder etwa 25 Coaches aus Jacksonville/Texas anreisen, wo die Partnergemeinde der EFG zu Hause ist. Die größte Mitarbeitertruppe des Baseballcamps stellen die Übersetzer, die in jeder Mannschaft gebraucht werden. "Für die Teilnehmer ist es natürlich neben den sportlichen Aktivitäten auch eine tolle Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse zu verbessern", sagt Andreas Lötzer, Diakon für Glaubensgrundlagen und Öffentlichkeitsarbeit in der EFG. Und da die meisten der amerikanischen Coaches viel Erfahrung im Umgang mit Kids und Teens mitbringen sei das Eis, so Lötzer, schon am ersten Tag schnell gebrochen. Wer sich oder seine Kinder noch anmelden möchte, findet die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen unter www.baseballcamp.efg-bueckeburg.de oder wendet sich an Corinna Brockhaus unter 05722 / 914809. Foto: pr