1. Verrückte Frisuren, Spiele, Kirchenführung und Konzerte

    Evangelische Kirchengemeinde organisiert das "Overenkerkenfest"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (bb). Für das "Overenkerkenfest" am Sonntag, dem 15. Juli, von 11 Uhr bis 18 Uhr hat die Evangelische Kirchengemeinde Obernkirchen gemeinsam mit einer Reihe von Partnern ein sehr abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Besucher, die zu dem Fest auf dem Kirchplatz neben der Stiftskirche strömen.

    Das Fest wird um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst beginnen. Gegen 16.30 Uhr soll das Abschlusskonzert mit der "African-Gospel-Band" aus Südafrika und "Heaven´s Sake" starten. Zwischen diesen beiden Programmpunkten erwartet die Besucher eine Vielzahl verschiedener Aktivitäten, Vorführungen und Informationen.

    Sie können etwa die Kirche besichtigen und dabei deren Turm besteigen. Die jüngsten Besucher haben die Möglichkeit, sich nicht nur Schminken sondern sich auch verrückte Frisuren verpassen zu lassen. Kreativangebote für Kinder und viele Spielmöglichkeiten kommen hinzu. Ein Basar für Kinderbekleidung wird junge Familien interessieren. Das Bühnenprogramm wird unter anderem den Auftritt der "Drei Pastöre" umfassen, ebenso Vorführungen des Kneipp-Vereins sowie offenes Singen mit Männergesangverein und Kirchenchor. Führungen für Kinder und Erwachsene durch das Stift werden angeboten. Ein ausführliches Programm wird in einer späteren Ausgabe des Schaumburger Wochenblattes veröffentlicht.

    Das "Overenkerkenfest" fügt sich in die Reihe der Kirchplatzfeste der letzten Jahre. 2012 richtet die Kirchengemeinde das Fest für alle Bürger Obernkirchens aus, verbindet dies mit ihrem Gemeindefest. Für den Veranstaltungstag bittet sie um Kuchen- und Salatspenden, diese können ab 10 Uhr an der Kirche abgegeben werden.

    Die mittelalterliche Bezeichnung "Overenkerkenfest" stellt den Bezug sowohl zur Stadt (Ursprung des Namens Obernkirchen) als auch zur Stiftskirche, der "oberen Kirche", her. Der Erlös des Festes wird zur Hälfte für ein Projekt in der Partnergemeinde in Südafrika zur Unterstützung von Aidskranken und Waisen verwendet und zur Hälfte zur Renovierung der Stiftskirche.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an