1. Kinderkunst "Hokisa"

    IGS und Stadtschule unterstützen Aktion in Südafrika

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Seit drei Jahren gibt die IGS/Stadtschule einen Kunstkalender heraus. Seit zwei Jahren profitiert von dem Verkaufserlös das südafrikanische Hilfsprojekt "Hokisa" (Homes for Kids in South Africa). Das Projekt kümmert sich um Kinder in Not in einem Township. Hautnahe Berichte über die Arbeit mit den Jungen und Mädchen kamen von Lutz van Dijk, der zum zweiten Mal zu Gast in der Schule an der Suntalstraße war. Dijk ist nicht nur ein erfolgreicher Kinder- und Jugendbuchautor, sondern auch Gründer des Hilfsprojektes.

    1600 Euro konnte der Gast mit niederländischen-deutschen Wurzeln bei seinem Besuch in Rodenberg in Empfang nehmen. Vor zehn Jahren gründete van Dijk "Hokisa" für sozial schwache und gesundheitlich angeschlagene Kinder und Jugendliche in den Townships.

    Das Geld, so van Dijk, ist mehr als willkommen. "Ich finde das toll, was ihr macht", lobte der Gast und meinte damit das Engagement der Schülerinnen und Schüler von IGS und Stadtschule. Im vergangenen Jahr konnten die "Hokisa"-Kinder dank der finanziellen Unterstützung einen Ausflug mit Zeltlager durchführen. "Das war für alle ein besonderes Erlebnis", erinnerte sich van Dijk. Schon bald wird er wieder nach Südafrika zurückfliegen. Die Gewissheit, dass der Verkaufserlös direkt den Kindern in Südafrika zugute kommt, sei für die Partner in Rodenberg eine besondere Motivation, bekräftigte Ursula Winter, die als Kunstlehrerin an der Stadtschule maßgeblich an der Umsetzung der Kunstkalender-Idee beteiligt war. Sie ist mittlerweile im Ruhestand, hatte es sich aber nicht nehmen lassen, beim erneuten Besuch des Autors mit anwesend zu sein. Schließlich hatte der auch einiges zu berichten. Neben Ursula Winter sind auch Ulrike Busche und Irene Remmers aus dem Fachbereich Kunst mit für die Erstellung des Kunstkalenders zuständig. Der erscheint in diesem Jahr in einer Auflage von 300 Stück wieder pünktlich zum Rodenberger Weihnachtsmarkt, wo der Verkauf gestartet wird. 34 Arbeiten von Kindern und Jugendlichen sind darin zu finden. Der Kunstkalender 2012 kostet wie gehabt fünf Euro. Die Druckkosten haben Firmen aus Rodenberg und der Umgebung spendiert. Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an