1. Golfer kämpfen sich tapfer durch den Dauerregen

    TUI-Reisecenter-Turnier: Alle strahlen – außer der Sonne

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (ro). Nur die Sonne wollte sich nicht an dem allgemeinen Strahlen beteiligen. Zumindest, als sie im Clubhaus angekommen waren, konnten die 84 Golfer aus neuen verschiedenen Golfclubs der Umgebung wieder strahlen. Hatten sie doch zuvor ca. vier Stunden lang tapfer gegen den Dauerregen angekämpft, der das diesjährige Golfturnier des TUI-ReiseCenters aus Minden begleitete.

    Aber keiner wollte zu früh aufgeben, allein schon aus Respekt dem Veranstalter Thomes Bergmeier gegenüber, der nun bereits zum siebenten Mal dieses Turnier im Golfclub Schaumburg ausgerichtet hat und dabei ein wahres Füllhorn an Preisen und Reisegutscheinen an die Teilnehmer ausgeschüttet hat. Und die Wetterbezwinger wurden auch wirklich alle belohnt, jeder erhielt einen "Sieger"-Preis in Form eines dekorativen Teilnahme- und Erinnerungs-Würfels. Gespielt wurde Chapman-Vierer, eine Spielform mit der Bergmeier am Anfang, so lange er noch nicht selbst golfte, überhaupt nichts anfangen konnte. Jedenfalls hatte er das im Vorgespräch gegenüber Marketing-Vorstand Rainer Irrlitz zugegeben. Inzwischen hat ihn das Golf-Fieber längst selbst gepackt und er weiß natürlich auch, dass hier in Zweier-Gruppen gespielt wird, die erst nach dem zweiten Schlag entscheiden müssen, welchen Ball sie weiterspielen wollen. Eine Spielform, die naturgemäß zu recht guten Ergebnissen führt.

    Dass aber unter den extrem schlechten Wetterbedingungen dieses Turniers die Sieger-Mannschaft Thomas Harmening und Ralf Phieler gleich auf 52 Netto-Punkte kam, darf man schon als außergewöhnlich bezeichnen. Ihnen folgten Louis Biernacka und Michael Bode vom GC Bad Salzdetfurth mit immer noch hervorragenden 45 Punkten. In der Brutto-Wertung siegten Wolfgang und Gerlinde Thunich vom GC Rehburg-Loccum mit 25 Punkten. Die Sonderwertungen gewannen: Mark Hotes (GC Widukind Land) im Nearest to the Pin mit 3,65 m, Silke Miede im Longest Drive Damen und Christopher Muth im Longest Drive Herren. Wolfgang Thunich bedankte sich dann auch im Namen aller Teilnehmer beim Veranstalter Thomas Bergmeier und bei den Club-Organisatoren und versprach, im nächsten Jahr gern wiederzukommen.

    So klang dieser denkwürdige Tag mit hervorragendem italienischem Büffet und großartiger Stimmung im Obernkirchener Clubhaus aus. Lediglich Bergmeier und Irrlitz waren nach der Siegerehrung ziemlich erschöpft, nachdem sie 84 mal Hände schütteln und Preise verteilen durften.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an