1. Fehlt dem Bauhof Personal?

    Beetpflege wird bemängelt / Unterstützung für das Bad

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE (gi). Der Bauhof der Samtgemeinde ist ein Aushängeschild, viel Lob gibt es für die geleistete Arbeit. Doch derzeit scheint der "Lack" zu bröckeln. In der Ratssitzung des Fleckens Hagenburg am Montag wurde aus den Reihen der Politiker als auch von den Bürgern Kritik geäußert über mangelnde Beetpflege.

    Disteln und Sträucher seien zu hoch, sie gefährden teilweise sogar Schulkinder an Schulwegen. Es reiche nicht aus, nur zum Schützenfest den Flecken heraus zu putzen. Ratsherr Peter Rakelbusch machte den Vorschlag, die Beete ganzjährig zu pflegen und jeweils im Herbst ein Gespräch mit dem Leiter des Bauhofes und dem Gemeindedirektor über den Ablauf der Maßnahmen zu führen.

    Bleibt noch die Frage, ob der Bauhof überhaupt genug Personal (der Bauhof hat zehn Beschäftigte, ab Mai sind zwei "Beetfrauen" dazu gekommen) für die Erledigung dieser und anderer Aufgaben zum Wohle aller Bürger der Samtgemeinde habe. Mehr Personal finanziell zu "wuppen" dürfte wohl nicht das Problem sein.

    Da stellt die vom Flecken Hagenburg gewünschte finanzielle Unterstützung der Samtgemeinde für die Sanierung und Unterhaltung des Seepferdchenbades eine größere "Hausnummer" dar.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an