1. Ausstellung rund um die heimischen Hautflügler

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Honigbienen und insbesondere die Wildbienen stellen einen wichtigen Bestandteil der heimischen Natur dar. Gerade jetzt in den Sommermonaten schwirren allerhand Insekten durch den Garten: Doch wer weiß schon um die ökologische Bedeutung von Wildbiene, Hummel und Hornisse? Frisst der Wespenbussard tatsächlich Wespen? Fliegen Hornissen auch nachts? Können Hummeln stechen? Und warum sollte man nicht in Panik geraten, wenn Wespen durch den Garten fliegen? Um auf diese Fragen eine Antwort zu geben und die Faszination für die interessante Biologie und Lebensweise dieser Insektengruppe zu wecken, präsentiert die NABU-Gruppe Rinteln in Kooperation mit dem Imkerverein Rinteln und unter der Regie von Gundula Piehl eine Hautflügler-Ausstellung. In der Zeit vom 9. Juli bis zum 6. August erwarter die Besucherinnen und Besucher im Foyer der Sparkasse Schaumburg Wissenswertes sowie interessante, überraschende Exponate rund um Biene, Hummel & Co.

    Die Eröffnung findet am Montag, 9. Juli, 19 Uhr im Foyer der Sparkasse Schaumburg in der Klosterstraße statt. Umrahmt wird die Ausstellungseröffnung von einem kleinen Sektempfang.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an