STADTHAGEN (ag). Ulfert Smidt spielte das erste Konzert der Orgelsommerreihe, die in der St. Martini Kirche eine sechsjährige Tradition hat. Ulfert Smidt, der aus Hannover ins Schaumburger Land kam, spielt seit seinem zehnten Lebensjahr Orgel. Seine etwa vierzig Jahre Erfahrung haben ihm zu einer bemerkenswerten Meisterschaft verholfen.
An der Marktkirche in Hannover ist Ulfert Smidt seit 1996 als Organist und künstlerischer Leiter der internationalen Konzertreihe. Darüber hinaus ist er Dozent für Orgel- und Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Der Auftritt war ihm eine besondere Freude, da er bereits vor drei Jahren im Rahmen des Orgelsommers in die St. Martini Kirche eingeladen wurde.
Das Programm von Ulfert Smidt war eine bunte Mischung und nicht ausschließlich kirchliche Musik. Er spielte Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Jean Langlais und Max Reger. Christian Richter ist der Kirchenmusiker und organisiert den Orgelsommer. Er lädt die Gäste ein, die in den nächsten Wochen noch an der Kern-Orgel spielen werden.
Die etwa einstündigen Konzerte finden jeweils am ersten und dritten Sonntag des Monats um 18 Uhr statt. Das nächste Konzert spielt Markus Manderscheid am 15. Juli.
Am 5. August spielt Christian Richter an der Kern-Orgel. Das Duo Joachim Schäfer und Matthias Eisenberg lassen am 19. August Werke im Einklang von Trompete und Orgel erklingen. Das letzte Konzert des diesjährigen Orgelsommers singen am 2. September unter dem Motto "Amo te" die Gregorianikschola Invocabo, in Begleitung des Organisten Samuel Carsten Elsner. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.Foto: ag