1. SPD-Urgestein Heinz Schmidt feiert seinen 90. Geburtstag

    Seit fast 60 Jahren ehrenamtlich tätig/ Verfechter von sozialer Gerechtigkeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Am kommenden Dienstag begeht Heinz Schmidt aus der Fichtenstraße im Kreise seiner Familie sowie mit Freunden und Vertretern des öffentlichen Lebens seinen 90. Geburtstag. Sein Leben lang hat sich der in Elversberg im Saarland geborene engagierte Kommunalpolitiker für die Verwirklichung von sozialer Gerechtigkeit eingesetzt. Fast 60 Jahre lang war Schmidt ehrenamtlich tätig. Die Ausübung eines Ehrenamtes war nach seinem Selbstverständnis geradezu Pflicht. Seit 1945 wohnt er in Lindhorst.

    Schmidt wird bereits mit 17 Jahren zur Wehrmacht eingezogen. Nach dem Krieg landet er in Blyinghausen. 1946 heiratet er Ehefrau Magdalene. Den beiden wird ein Sohn geboren. Schmidt arbeitet bei der AOK in Hannover. 1948 tritt er in die SPD ein. Später steht er über drei Jahrzehnte an der Spitze des SPD-Ortsvereins Lindhorst. Den SPD-Samtgemeindeverband leitet er vier Jahre lang. Er wird Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt und übernimmt für etliche Jahre den Vorsitz des Lindhorster Ortsvereins.

    Dem "SPD-Urgestein" liegt die politische Gestaltung seines Heimatortes sehr am Herzen. Über etliche Wahlperioden hin wirkt er im Gemeinderat mit. Zudem zieht er in den Rat der Samtgemeinde und in den Kreistag ein. Viele Jahre lang ist er in verantwortlicher Position in der SPD-Initiative 60plus tätig. Zudem engagiert er sich im Seniorenbeirat des SPD –Unterbezirks und des Landkreises.

    Ohne großes Aufsehen hat sich der Jubilar um Sorgen und Nöte seiner Mitmenschen gekümmert. Schmidts lebenslanger Einsatz für die Schwachen und Benachteiligten in der Gesellschaft hat von vielen Seiten entsprechende Würdigung erfahren Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes hat Heinz Schmidt aber stets abgelehnt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an