1. Siegeszug von Kirsten Münchow bei den Landesmeisterschaften

    Axel Dannhoff siegt im Weitsprung M55 / Ingo Peyker in bestechender Form

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). Mit fünf Titeln und zahlreichen Podestplatzierungen sind die schaumburger Senioren-Leichtathleten von den Niedersachsenmeisterschaften der Altersklassen in Wunstorf zurückgekehrt. Einen wahren Siegeszug trat Kirsten Münchow vom VfR Evesen an, die im Kugelstoßen, Diskuswerfen, Hammer- und Speerwerfen der Altersklasse W35 siegte. Die Kugel stieß Münchow 10,72 Meter weit, den Diskus schleuderte sie 30,90 Meter, den Speer 32,11 Meter und den 4-Kilogramm schweren Hammer starke 57,27 Meter.

    Den fünften Titel errang Axel Dannhoff vom VfL Bückeburg im Weitsprung M55. Mit im zweiten Versuch erzielten 4,77 Metern setzte er sich um vier Zentimeter gegen Ingo Kaun aus Aurich durch. Auf den geplanten Start über 200 Meter verzichtete Dannhoff aufgrund von Achillessehnenbeschwerden. Vize-Titel errangen Michael Bogan (SG Rodenberg) im Speerwurf M50 und Horst Schäfer (VT Rinteln) im Stabhochsprung M70. Bogan warf den ungewohnten 700-Gramm-Speer 46,75 Meter weit - das bedeutet einen neuen schaumburger Altersklassen-Kreisrekord. Der nimmermüde Rintelner Mehrkämpfer Schäfer übersprang mit dem Stab 1,90 Meter, was ebenfalls zu Rang 2 reichte. Außerdem belegte Schäfer im Speerwerfen mit 33,60 Metern Rang 3 und im Diskuswerfen mit 33,34 Metern Rang 5.

    Auch die Senioren des TSV Hagenburg präsentierten sich in Wunstorf von ihrer besten Seite. Das Quartett Michael Sauer, Ingo Peyker, Udo Philipp und Martin Werner sorgte in den Altersklassen M40 bis M50 für Furore. Martin Werner belegte im Diskuswerfen M50 mit 42,17 Metern Platz 2. Dabei blieb er zwar einige Meter unter seinen Möglichkeiten, aber auch an einem guten Tag hätte er die Weite von über 51 Meter des Siegers Thomas Dresp aus Norden nur schwerlich erreichen können. Im Kugelstoßwettbewerb kam Werner mit 12,64 Metern auf den Bronzerang. Udo Philipp konnte im Speerwurf M45 nahtlos an die guten Leistungen der letzten Jahre anknüpfen. Mit konstanten Würfen um die 45 Meter blieb er ständig in der Spitzengruppe. Im letzten Versuch gelang es ihm mit 45,21m, seinen ärgsten Kontrahenten Klaus-Dieter Nolte aus Verden auf Platz drei zu verweisen und sich den zweiten Platz hinter Manfred Surmann aus Oldenburg zu sichern.

    Ingo Peyker (M40) befindet sich derzeit in überragender Form. Im 100-Meter-Sprint lief er in 12,53 Sekunden vor seinem Trainingspartner Michael Sauer (12,95 Sekunden) zum Vizetitel. Weitere Vize-Titel über 200 Meter und im Weitsprung ließ er folgen. Über 200-Meter verbesserte er den schaumburger Kreisrekord aus dem Jahr 1983 von Rolf Irmer auf 25,19 Sekunden. Im Weitsprung haderte Peyker ein wenig mit seinem Anlauf und zeigte sich unzufrieden über die Sprünge mit dem linken, seiner Meinung nach "falschen" Bein. Dass der weiteste Versuch (5,54 Meter) mit links gesprungen war, lässt noch Potenzial erkennen.

    Michael Sauer erreichte über 110 Meter Hürden wie im Vorjahr den Meistertitel über den Leistungsstandard, da außer ihm keine weiteren Läufer antraten. Bis zur siebten Hürde lief es bei ihm rund, dann brachte ein Touchieren der Hürden ihn aus dem Rhythmus. Mit der Zeit von 19,40 Sekunden war er dementsprechend unzufrieden. Diesem Titel ließ er noch drei Bronzemedaillen über 100 Meter, im Speerwurf (35,56 Meter) und im Hochsprung (1,50 Meter) folgen. Die vier Hagenburger konnten mit ihren Leistungen alle das Ticket zur Deutschen Seniorenmeisterschaft in Erfurt buchen. Sie haben aber geschlossen entschieden, dort nicht teilzunehmen sondern stattdessen in vier Wochen bei den gleichzeitig stattfindenden schaumburger Kreismeisterschaften an den Start zu gehen. Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an