1. Mit selbstgebauten Flößen auf der Weser unterwegs

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das Jugend-Einsatz-Team (JET) der DLRG Ortsgruppe Rinteln hatte zu seinem Anschwimmtermin in der Weser eine ganz besondere Aktion vorbereitet. Jugendleiterin Nadine Geller hatte im Internet gesehen, wie andere Ortsgruppen dem "Anschwimmen" einen besonderen Pepp geben und fand die Idee mit selbstgebauten Flößen einfach Klasse. Und so konnten die Kinder und Jugendlichen aus Kanistern, Holzlatten, Kabelbindern und Seilen ihre eigenen Floß-Ideen verwirklichen, um sie dann in der Weser auszuprobieren. Am Ende reichte der Auftrieb der Flöße dann gerade einmal für ein Leichtgewicht aus, doch Ziel war es auch nicht, alle Lebensretter trockenen Fußes durch die Weser Richtung Eisbergen zu schippern, sondern es ging um den Spaß. Und den hatten die kleinen Floß-Ingenieure offensichtlich, denn überwältigend viele JET‘ler kamen zum Anschwimmtermin. In dicken Neoprenanzügen ging es in die fast 20 Grad warme Weser von Rinteln bis nach Eisbergen. Dort warteten bereits die Abholfahrzeuge und dann ging es zum Abschlussgrillen zurück ins Freibad. Als Rettungsboot war unterwegs immer die "JETZT" mit einer fachkundigen Wasserrettungsmannschaft an Bord mit dabei. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an