LINDHORST (bt). Einen langen und anstrengenden Tag hatten die fünfzig in Alltagstracht gekleideten Mitglieder der Trachtengruppe, die für einen reibungslosen Ablauf des am Mehrzweckbackhaus durchgeführten 1. öffentlichen Backtags sorgten. Bereits zu früher Stunde wurde der Backofen angeheizt, damit Brot und Kuchen pünktlich zur Verfügung standen. Um 11 Uhr wurden die Türen für die Öffentlichkeit geöffnet und prompt standen die ersten "Kunden" vor der Tür, die Brot oder Kuchen erwerben wollten. 78 Brote und 34 Bleche Platenkuchen waren vorbereitet worden und wurden während des Tages nach und nach fertig gebacken. Die Nachfrage nach leckerem Brot sowie Zucker-, Streusel- oder Apfel-Streuselkuchen war enorm. Auch ein "Pudding mit Deckel"-Kuchen – wie eine der mit dem Verkauf der Platenkuchen beschäftigten Frauen eine ganz besondere Kreation nannte – stieß auf großen Zuspruch. Wem der Sinn mehr nach Deftigem stand, der bediente sich am Angebot der Grillmeister. Derweil saßen die Menschen bei schönem, aber recht windigem frühsommerlichen Wetter auf Bänken vor dem Gebäude und ließen es sich gut gehen. Zur Unterhaltung der vielen Besucher trug die Kindertrachtengruppe bei, die Achttourigen tanzte.
Am Sonntag, 29. Juli, wird es den nächsten öffentlichen Backtag geben. Dann werden Handwerker mit von der Partie sein, die Einblick in ihre Arbeit geben. Foto: bt