1. "Die Gesellschaft braucht solche Menschen"

    Der "Goldene Löwe" geht an die Schule am Bürgerwald / Anerkennung für soziales Engagement junger Menschen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Eine Schülergruppe der Tagesbildungsstätte Schule am Bürgerwald ist für ihr Engagement für ältere Menschen mit dem "Goldenen Löwen von Stadthagen" der Lions ausgezeichnet worden. Insgesamt neun Beiträge waren von Stadthäger Schulen eingereicht worden, allesamt seien tolle Projekte und hätten höchste Anerkennung verdient, wie die Jurymitglieder Rudolf Krewer und Ursula Müller-Krahtz bei der Verleihung in der BBS-Stadthagen betonten.

    "Wir hatten mit den neun Bewerbungen eine harte Nuss zu knacken", so Krewer, Projektverantwortlicher bei den Stadthäger Lions für den Goldenen Löwen, "und es tut in der Seele weh, dass wir nicht allen Beiträgen den ersten Platz zuerkennen konnten." Die fünfköpfige Jury habe sich einstimmig entschieden, den "Goldenen Löwen 2012" an die Gruppe von der Stadtschule am Bürgerwald zu vergeben, ein Projekt, das aus dem Rahmen falle. Die fünf Schüler Kadir Aycan, Sarah Bude, Mona Müller, Fabian Vollmer und Bardhi Syla besuchen regelmäßig das benachbarte Kreisaltenzentrum. Dort lesen sie den Senioren vor, lauschen den Geschichten ihrer Gastgeber und singen gemeinsam mit diesen. Ein Projekt, das auch die Generationen verbinde und den Bewohnern des Altenzentrums viel Freude mache. Der erste Platz war mit einem Preisgeld von 1000 Euro verbunden.

    Den zweiten Platz (750 Euro Preisgeld) erkannte die Jury zwei Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Schaumburg zu. Malena Gräwer und Leonie Wahlmann organsierten einen Markt der Kulturen in Anlehnung an das Projekt "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Sie seien ein Bespiel dafür, wie einige wenige, die vorangehen, eine ganze Schule in Bewegung bringen könnten, hob Krewer hervor.

    Auf dem dritten Platz (500 Euro) landete die Klasse 4a der Grundschule am Stadtturm. Die Viertklässler entschärfen als Streitschlichter Konflikte, unterstützen ihre Mitschüler darüber hinaus bei der Einhaltung von Regeln. Sie motivieren dabei durch Lob.

    Mit einem Sonderpreis (500 Euro) wurde Emine Basibüyük geehrt. Die Zehntklässlerin der Schule am Schlosspark rief eine Patenschaft für ein Dorf im Sudan ins Leben, mit regelmäßigen Spenden werden dort Schule und Krankenhaus unterstützt. Dazu ist sie im Schulsanitätsdienst engagiert, stieß auch ein Spendenprojekt nach der Flutkatastrophe in Pakistan an.

    Ausdrücklich würdigten die Veranstalter die übrigen Projekte: Das Musik-Theater-Projekt des Ratsgymnasiums (RGS) mit der Partnerschule im polnischen Slupca. Den Schulsanitätsdienst des RGS. Den Vorstand der Schülervertretung des Wilhelm-Busch-Gymnasiums. Die Schule am Bürgerwald mit ihrem Projekt zur Pflege des Außengeländes. Die 10. Hauptschul-Klasse der Schule am Schlosspark für ihren vielfältigen Einsatz für die Schule. Die Lions vergaben zum mittlerweile sechsten Mal den Goldenen Löwen an Schüler, die sich in besonderer Weise sozial oder kulturell engagieren. Bürgermeister Bernd Hellmann hatte in seinem Grußwort den außergewöhnlichen Einsatz der Schüler hervorgehoben: "Unsere Gesellschaft braucht solche Menschen."Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an