STADTHAGEN (ge). Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), Kreisverband Schaumburg, hat seine achttägige Radrundtour an Rhein, Ahr und Erft mit einer Bahnfahrt von Stadthagen bis Düsseldorf-Neuss begonnen.
Von dort führte Tourenleiter Günther Dohm die 14 Teilnehmer nach Dormagen-Nievenheim, wo die erste Übernachtung geplant war. In den nächsten Tagen ging es auf dem Rheinradweg stromaufwärts über Dormagen, Feste Zons, Köln (Besichtigung Dom), Bonn, Friedensbrücke von Remagen, dann ein Abstecher über den Rhein nach Linz, auch "Bunte Stadt am Rhein" genannt, weiter bis zur Ahr - Mündung in den Rhein. Hier beginnt der Ahr-Radweg über Sinzig, Mayschoß, Ahrbrück , Antweiler bis Blankenheim zur Ahrquelle.
Am fünften Tag wurde der letzten Anstieg zu den Eifelhöhen geschafft und von dort ging es weiter nach Blankenheim -Wald über Nettersheim nach Holzmülheim zur Erftquelle. Dem Erft-Radweg folgend ging die Fahrt über Bad Münstereifel bis Erftstadt.
Von dort fuhr man am nächsten Tag über Bergheim bis Brühl, um das Schloss Augustusburg zu besichtigen. Der siebte Tag führte über Bedburg und Kaster zum Schloss Paffendorf (Ausstellung über die Braunkohlenindustrie im Rheinland), dann weiter nach Düsseldorf-Nievenheim zu letzten Übernachtung.
Am letzten Tag radelte man stromabwärts am Rhein entlang bis Düsseldorf, hier fand die "Drahtesel-Tournee" ihr Ende. Von Düsseldorf ging es per Bahn nach Stadthagen zurück. Foto: privat