1. Echte Gewinner sind auch im Mittelfeld

    Traumlauf bei Kaiserwetter / Sieg über den "inneren Schweinehund" beflügelt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Und das sind die Hobbysportler, die schon in der Vorbereitung immer wieder den inneren Schweinehund überwinden mussten und die aus dem Stadtbild kommen und für die der "Volkslauf" häufig auch ein Einstieg in den Laufsport ist. Allen vorweg der Chefmotivator der Hildburg-Realschule, der kommissarische Schulleiter Torsten Rudolf. Sein Kollegium und er haben 120 Läuferinnen und Läufer für die verschiedenen Disziplinen gemeldet und stellten damit zum wiederholten Mal die größte Laufgruppe. Auffällig auch die hochmotivierte Läufergruppe der Rintelner DLRG. Die Sportlerinnen und Sportler unterbrachen ihr Bezirksjugendtreffen am Doktorsee extra für den Lauf; und das trotz einer kurzen Nacht nach einer tollen Discoveranstaltung. Das humoristische Highlight in Sachen Outfit setzte WGS-Mann Dr. Gert Armin Neuhäuser. Er hatte sich ein Laufshirt mit der Aufschrift "Otto - finden wir besser..." von der CDU besorgt und darunter werbewirksam schreiben lassen: "noch besser WGS!"

    Die Laufgruppe der Rintelner Ortsfeuerwehr hatte gerade erst ihren B2run-Lauf in Hannover absolviert und zeigte sich wieder stark auf der Strecke. Allen voran Ortsbrandmeister Thomas Blaue, der gut im Training ist. Auf die Strecke wurden die Läuferinnen und Läufer von Landrat Jörg Farr und Ortsbürgermeister Friedrich-Wilhelm Rauch geschickt. Während sie es bei den kleinen Bambinis noch mit Startklappe erledigte, gab es bei den "Großen" einen Schuss aus der Schreckschusspistole.

    Den Start zum 5-Kilomter-Lauf nutzten einige Realschüler für ihren großen Auftritt. Sie besetzten die erste Reihe, sprinteten los wie zum 100-Meter-Lauf und besetzten so die Foto-Startmotive in der Zeitung. Schon nach wenigen hunderte Metern war allerdings die Kraft raus und die Realität holte die kleinen Sprinter ein. Unterwegs waren bei den Läufen nicht nur die Ausdauersportlerinnen und -sportler mit hohem Trainingsaufwand zu sehen, sondern viele Breitensportler, Familien, Gruppen und auch solche, die sonst eher wenig Sport betreiben. Beim "Volkslauf" mit seinen vielen Zuschauern, die motivierend am Straßenrand standen und alle Teilnehmer immer wieder zur höheren Leistung anspornten, wollten viele mit dabei sein. Die Stimmung ist es auch, die die Spitzensportler des diesjährigen Volksbanklaufes zu schätzen wissen: "Wir kommen wieder", war von vielen aus den Spitzengruppen des 5- oder 10-Kilometer-Laufes zu hören. Ein großer Dank des Orga-Teams um Karl-Heinz Frühmark ging an die THW-Helfer, die die Straßensperrungen besetzten und sich dort so manche Schimpftirade anhören mussten, weil sie keine Fahrzeuge durchließen.

    Hier die Sieger der einzelnen Läufe: 1,2 km Schülerinnen Sarah Hartmann aus Rinteln, Schüler Hannes Hänsler aus Nienstädt/Sülbeck. 5 km Männer: Jan-Philipp Roche Hameln. Frauen: Lea Schnetzke Niedernwöhren. 5 km Walking Männer: Wolf-Rüdiger Berg Hess. Oldendorf. Frauen: Maike Hast Nienstädt/Sülbeck. 10 km Männer: Robin Dörrie Garbsen. Frauen: Kristina Scheyhing Kirchdorf. In der Mannschaftswertung der Läufe siegte im Mixed der VfL Bückeburg vor der TuS Niedernwöhren und der CDU Rinteln. Plat vier ging an die Hildburg-Realschule, Platz fünf und sechs an die VT Rinteln. Im Walking Mixed siegte die Mannschaft der VT Rinteln vor VfL Bückeburg, Mindener Wiesen Walker, LSV Luhden und Kreiskrankenhaus Rinteln "Emma Zentrum".Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an