1. Am Sonntag passt einfach alles beim Fest der Sinne

    Hunderte Gäste genießen das besondere Flair im Oheimb‘schen Freihof

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Zahlreiche Gäste haben am vergangenen Sonntag das "Fest der Sinne" des Stadtmarketingvereins Stadthagen (SMS) auf dem ehemaligen Oheimb´schen Freihof genossen. Bei Sommerwetter kosteten die Besucher die von den Gastronomen angebotenen Speisen, lauschten dem Spiel der verschiedenen Bands und ließen die besondere Atmosphäre im malerischen Park auf sich wirken. So entschädigte der Sonntag auch für den weitgehend verregneten Auftakt am Sonnabend.

    "Ist dort vielleicht noch ein Platz frei?" Am Sonntagnachmittag war es gar nicht so einfach, auf dem Parkgelände einen freien Stuhl zu finden. Gern verweilten die Gäste etwas länger, um die Atmosphäre auf dem Parkgelände zu genießen. Die Küchenteams der Wirtschaftsbetriebe Stadthagen/Tropicana, des Stadthotels Gerbergasse/Kleine Sinfonie, des Schmiedegasthauses Gehrke und des La Piazetta verwöhnten die Gäste an ihren Ständen mit feinen Speisen von geschmorten Rinderbäckchen bis hin zum "Neuseeländischen Hoki" vom Grill.

    Besonders beliebt waren die Plätze unter dem Blätterdach der mächtigen, 300 Jahre alten Buche.

    Aber auch darüber hinaus gab es auf dem Gelände zahlreiche Orte mit dem ganz besonderen Flair, an denen die Gäste die Speisen genossen und gern beim Glas Wein oder Bier auch etwas länger sitzen blieben.

    Die Band "Fräulein Bass" traf genau den richtigen Ton und unterstrich mit ruhigen Rhythmen die stimmungsvolle Atmosphäre.

    Spitzenkoch Bobby Bräuer stellte im Dialog mit den Gastronomen deren Gerichte vor und bereitete bei Koch-Vorführungen selbst raffinierte Köstlichkeiten zu.

    Die Veranstalter vom SMS und Organisatorin Jennifer Müller von der festfabrik ernteten viel Lob für ein nahezu perfektes Fest der Sinne. Sicherlich Balsam für die Seele, hatte sich der Wettergott am Vortag doch äußerst tückisch gezeigt.

    Am Sonnabend zogen eine Reihe von Regenschauern über die Freiluftveranstaltung. Unter diesen widrigen Bedingungen habe man am Auftakttag noch verhältnismäßig viele Essen serviert, berichteten Peter Mundt vom Gastronomie-Bereich des Tropicana und mehrere Kollegen. Als es zu späterer Stunde trocken blieb, genossen eine Reihe von Gästen die stimmungsvolle Illumination und ließen sich den Wein vom Stand des Feinkosthauses Tietz schmecken.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an