STADTHAGEN (wa). Schüler der neuen Oberschule an der Schule Am Schlosspark haben für ihre Freistunden am Nachmittag eine neue Beschäftigung: Eine Tischtennisrundlaufplatte steht neuerdings auf dem Schulhof in der Stadthäger Innenstadt.
Etwa 26 Schüler der Kleinen Schülervertretung haben diese Anschaffung möglich gemacht. Auf dem Weihnachtsbasar und bei diversen anderen Veranstaltungen haben sie Gelder eingenommen, die für das neue Sportgerät verwendet wurden. Ganz eigenmächtig konnten die 2.800 Euro jedoch nicht ge-wuppt werden. Aufgestockt wurde der Betrag vom Förderverein der Schule. "Wir wollten etwas für den fünften Jahrgang tun", sagt Marga Kowalik, Betreuerin der Kleinen SV.
Nach der Umformierung zur Oberschule steht für die Schüler nun verpflichtend auch am Nachmittag Unterricht an. Um sich die Zeit zwischen den Stunden, und falls mal etwas ausfallen sollte, zu vertreiben, bietet die Tischtennisrundlaufplatte eine ideale Spielmöglichkeit für eine große Gruppe. Mit einem Tennisball bauen sich die Mitspieler im Kreis um die Platte auf und versuchen im Rundlauf denn Ball möglichst lange im Spiel zu halten. Besondere Regeln gibt es nicht. Hauptsache es macht Spaß. "Natürlich lernen die Kinder im Spiel miteinander auch soziale Kompetenzen", sagt Schulleiterin Rotraud Becker. Ob das den jungen Tischtennis-Rundläufern bewusst ist, das ist fraglich - für sie zählt das gemeinsame Spiel. Foto: wa