1. Per Express in die neue Wettflugsaison

    Brieftaubenzüchter der TG Schaumburg und Umgebung starten mit ihrem neuen Kabinentransporter durch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am 6. Mai beteiligten sich 25 Züchter der RV Stadthagen-Lindhorst am ersten Preisflug ab Gentin. 1030 Tauben wurden für die mittlere Entfernung von 210 Kilometern an den Start gebracht. Aufgelassen wurde um 10.25 Uhr und die erste Taube erreichte um 12.37 Uhr bei Fritz Mensching in Hülshagen ihren Heimatschlag. Ebenfalls auf den vorderen Positionen flogen die Tiere von H.Schulz (zweiter, fünfter, siebter und neunter Platz), Dieter Nölke und Kevin (dritter Platz), H.Schulz aus Auhagen (vierter Platz), Ernst Führing aus Lindhorst (sechster und zehnter Platz) sowie der Schlaggemeinschaft Dreßler und Jabs mit dem neunten Platz ein. Der zweite Wettflug fand am 12. Mai statt und ging von Brandenburg aus, eine Distanz von 240 Kilometern. 25 Züchter der RV beteiligten sich mit 841 Tauben, die um 9.45 Uhr losflogen. Die schnellsten Tiere hatten dabei die Züchter Kevin und Dieter Nölke aus Großenheidorn, denn sie landeten auf dem ersten, zweiten, dritten, siebten und achten Platz. Fritz Schaper aus Hülshagen konnte den vierten und fünften Platz für sich verbuchen. H. Schütz freute sich über den sechsten Platz und H. Lübke aus Stadthagen wurde mit dem neunten und zehnten Platz belohnt.

    Am 20. Mai fand der dritte Flug statt, diesmal von Königs-Wuster aus. 25 Züchter schickten 880 Tauben auf den 310 Kilometer langen Weg nach Hause. Bei sehr gutem Wetter und leichtem Rückenwind ließen die Taubenzüchter um 7.30 Uhr auf und bereits um 10.37 Uhr kehrte die erste Taube bei H. Schumann in Stadthagen zurück. Sie hatte eine Rekordgeschwindigkeit von fast 100 Stundenkilometern erreicht. Unter den ersten zehn platzierten sich die Züchter SG Dreßler-Jobs mit dem zweiten Rang, Ernst Führing auf dem dritten, den vierten erreichten H. Lübbe und Andreas, der fünfte ging an K.-H. Heidorn, der sechste an H. Schütz, den siebten Platz schaffte eine Taube von W. Raabe, den achten machten H. und B. Wojke fest.

    Auf dem neunten landete H. Schulz und auf dem zehnten Michal Backs.

    Der vierte Wettflug führte die RV in das 330 Kilometer entfernte Fürstenwalde.

    25 Züchter waren mit 853 Tauben dabei. Der Auflass erfolgte um 6.50 Uhr bei sehr gutem Wetter.

    Michael Backs aus Rehren konnte sich dieses Mal über die erste Taube freuen, die bereits um 10.31 Uhr zurückkehrte, ein weiteres seiner Tiere landete auf dem vierten Platz. Weitere vordere Plätze erreichten Fredi Lüking aus Lüdersfeld mit dem zweiten, die SG Dreßler-Jobs aus Lindhorst mit dem fünften und H.Schulz aus Meerbeck mit dem sechsten Platz.

    Auf der siebten und achten Position fanden sich die Vögel von Werner Rabe aus Wiedenbrügge sowie Fritz Mensching und H. W. Völkening aus Lauenhagen mit dem neunten und zehnten Platz. Die RV Stadthagen-Lindhorst ist bereits auf weiteren Wettflügen aktiv.Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an