1. Japanisches Talent verstärkt Hannover

    96-Manager verkündet Verpflichtung von Hiroki Sakai

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HANNOVER (bb). Schon seit längerer Zeit galt der Wechsel des 22-jährigen japanischen Nationalspielers Hiroki Sakai zu Hannover 96 als sicher, jetzt machte Sportdirektor Jörg Schmadtke auch offiziell den Deckel auf den Transfer. Außenverteidiger Sakai erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016, wie Hannover 96 jetzt erklärte. Dazu greift der langzeitverletzte Leon Andreasen noch einmal an.

    Als Rechtsverteidiger soll Hiroki Sakai Alternative zu 96-Kapitän Steven Cherundolo sein und zu dessen Nachfolger aufgebaut werden. 96 beschreibt Sakai als modernen und gut ausgebildeten Außenverteidiger. Er gilt als zweikampfstark und geschickt im Aufbau- und Offensivspiel, entwickelt auch Torgefahr. Mit 1,85 Metern ist Sakai deutlich größer als sein Mannschaftskamerad und Konkurrent Cherundolo.

    Sakai wurde 2011 zum Jugendspieler des Jahres der japanischen Liga gewählt. Er spielte in der U23-Junioren-Nationalmannschaft und absolvierte für das japanische A-Nationalteam bisher drei Spiele. Der 22-Jährige Hiroki Sakai kommt vom japanischen Erstligisten Kashiwa Reysol, aus dessen eigener Jugend er stammt. Für Reysol absolvierte er insgesamt 61 Spiele, in denen er fünf Tore schoss und 13 vorbereitete. Im vergangenen Jahr gelang Sakai das Kunststück, mit dem damaligen Aufsteiger Reysol die Meisterschaft in der J-League zu feiern. Sakai wird vor der Saison noch für die japanische Olympia-Auswahl in London antreten.

    Außerdem meldet sich der langzeitverletzte Leon Adreasen zurück. Nach mehr als zweijähriger Zwangspause ist der 29-jährige Däne ebenfalls ein gefühlter Neuzugang. Seine Verletzung scheint überwunden, Andreasen erhielt einen neuen, leistungsorientierten Einjahresvertrag. Andreasen ist im defensiven Mittelfeld, aber auch als Innen- und Außenverteidiger einsetzbar.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an