1. Viele Attraktionen und riesiges Rahmenprogramm

    13. Großevent auf Schloss Bückeburg / Wieder Besucherrekord / Shuttleservice konsequent genutzt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Die 13. Landpartie Schloss Bückeburg ist zuende gegangen. Sie stand diesmal unter dem Zeichen karibischer Lebensfreude. Temperamentvolle vier Tage bescherten Veranstalter Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe erneut einen Besucherrekord. "Das war die best besuchteste Landpartie seit Jahren", bilanzierte Schlossverwalter Alexander Perl. Es wurden knapp 30.000 Besucher gezählt.

    Nach Italien, Spanien oder auch Frankreich war das Angebot, vor allem das der gastronomischen Genüsse, ganz auf die Karibik eingestellt. Zu Zigarren, Rum, Calypso Salat und Jamaika Spaghetti gesellten sich Beach-Feeling, originelle Sketche, heiße Rhythmen und temperamentvolle Inszenierungen.

    Dass die Zahl 13 auch Glück bringen kann, haben die Besucher sicher dem guten Draht von Fürst Alexander Richtung Petrus zu verdanken; denn entgegen widriger Wetterprognosen hatte der zwar keine karibischen, sondern für den Bummel durch das Parkgelände angenehm milde Temperaturen geschickt.

    Das kam besonders gut bei den zahlreich vertretenen Pflanzenhändlern und ihren Produkten an, die sich farbenfroh und vielleicht auch ein wenig exotisch den bewundernden Blicken der Besucher zeigten. Bei der Vielzahl der angebotenen Blumen und Pflanzen kam jeder Hobbygärtner nicht nur voll auf seine Kosten, sondern gelegentlich auch ins Schwärmen.

    Entgegen der Vorjahre hat sich übrigens der Parksuchverkehr in der Innenstadt und den Ausfallstraße in Grenzen gehalten. Es war für die Bückeburger jederzeit möglich, einen freien Parkplatz zu ergattern.

    Dafür war das riesige Parkgelände gegenüber der Firma Bauerngut jeden Tag proppevoll. Darüber freute sich im nachhinein Alexander Perl besonders: "Der kostenlos angebotene Shuttleservice wurde durchweg konsequent genutzt."

    Nun darf man gespannt auf das Motto der 14. Landpartie Schloss Bückeburg sein. Die Vorbereitungen beginnen schon jetzt mit der Findung des neuen Mottos. Hier sei man sich noch nicht einig, erklärte Perl auf Anfrage.

    Ganz sicher ist man sich dagegen schon über den Ablauf der nächsten Veranstaltung auf Schloss Bückeburg.

    Bei der Hofkammer beginnt jetzt nämlich schon die Feinarbeit für die anstehende Landmesse "Ährensache", die vom 31. August bis 2. September stattfinden wird. Es wird bei der Neuauflage der Landmesse diesmal eine ganz besonders angenehme Überraschung geben, die hier schon verraten werden darf.

    Es ist eine Parkbahn, die an allen Tagen die Besucher nonstop quer durch die Parkanlage tuckern wird.

    Foto: hb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an