1. Königswürde ist vergeben

    Das Roderiktal präsentiert seine neuen Majestäten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENBRÜGGE (nb/ge). Kurzfristig sind die Karten noch einmal neu gemischt worden, doch nun stehen die Schützenkönige und ihr Gefolge fest. Als Kinderkönig setzte sich der zehnjährige Christian Brunkhorst mit 13 Treffern vor Moritz Trebbin, Luis Gernard und Emilio Schramm durch, stolzer Jugendkönig wurde Jan Hackmann. Den Titel des Schülerkönigs konnte sich in diesem Jahr Jan-Niklas Vogt sichern, Nico Bozinis steht ihm als erster Ritter der Schüler zur Seite. Mit einem herausstechenden Ergebnis von 36 Ring im ersten Hauptdurchgang wurde Ramona Görlich Schützenkönigin.

    "Damit stand sie als Königin praktisch schon fest", so der Vereinsvorsitzende Hans-Dieter Wedemeyer, "das war das erste Mal, dass nur eine Dame so geschossen hat". Spannend wurde es im Kampf um den Titel der ersten Prinzessin, da Mutter und Tochter gegeneinander antraten. Jennifer Gierke konnte sich mit nur einem Ring Unterschied vor ihre Mutter Beate positionieren. Denkbar knapp fiel auch der Vorsprung von Thomas Hackmann aus, der sich mit nur einem Ring gegen Rolf Gierke beim Schießen um die Würde des ersten Ritters durchsetzte. Dass ihm das den Titel des Schützenkönigs einbringen würde, ahnte er dort noch nicht. Denn aus 21 Anwärtern auf den Titel des Schützenkönigs und schließlich zehn im Stechen ging Ralf Krichel bereits im ersten Entscheidungs-Durchgang als Bester hervor. Doch dann kam noch einmal alles anders, denn Krichel gab den Titel im Nachhinein aus persönlichen Gründen ab.

    Als Majestät geht nun Thomas Hackmann in die Feierlichkeiten, als erster Ritter rückte Rolf Gierke nach und leistet damit seiner Familie in Amt und Würden Gesellschaft. Belohnung sind die neuen Schützenscheiben, die Eckhard Tietze das erste Mal ganz plastisch in 3D gefertigt hat: Ein echter Hingucker an der heimischen Fassade.

    Das Schützenfest kann also getrost kommen und gefeiert werden. Und wer einmal beim kleinsten Schützenfest dabei war, weiß, dass eine ordentliche Packung Programm auf ihn zukommt. Los geht es am Freitag, dem 15. Juni mit dem Comedyabend im Schützenzelt, am 16. Juni stehen das Kinderschützenfest und der Schützenrock mit der Classic-Rock-Band "Now or Never", am Sonntag das traditionelle Schützenfest an. Mehr zum Programm in der nächsten Ausgabe des Stadtanzeigers.

    Foto: nb/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an