1. Ausflug nach Honfleur ist Höhepunkt

    Partnerschaft lebt / 40 VfL-Mitglieder zu Gast in Doudeville / Handballspiele begleitet von großem Rahmenprogramm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Als ehemaliger Chef des Handball-Club Doudeville ist er dem Sportleraustausch besonders verbunden und begleitete Deutsche und Franzosen während des gesamten Programms. Bei der Organisation haben sich die französischen Gastgeber erneut viel Mühe gegeben. Schließlich bietet die Normandie zahllose touristische Attraktionen.

    Nach einem Empfang im Rathaus bot der Wochenmarkt Gelegenheit, in das örtliche Leben einzutauchen, Menschen und Spezialitäten kennen zu lernen. Ein Ausflug führte die VfLer an die nahe gelegene Kanalküste mit ihren steil abfallenden Kreidefelsen. Zwischen St. Valery-en-Caux und Dieppe bekamen sie dabei zahlreiche Postkartenmotive zu sehen. Den Höhepunkt bildete ein Tagesausflug in die malerische Hafenstadt Honfleur an der Seinemündung, den Deutsche und Franzosen wie allen anderen Aktivitäten gemeinsam unternahmen. Auf dem Weg dorthin wurde die imposante Hängebrücke "Pont de Normandie", die mit 856 Metern die größte Spannbreite einer Brücke in Europa aufweist, zunächst mit dem Bus überquert. Von Honfleur aus ging es mit dem Schiff auf der Seine dann unter der riesigen Brücke hindurch bis zum Containerhafen von Le Havre. Da Honfleur ein großes Festwochenende feierte, konnten sich die Besucher an bunt geschmückten Booten und Musikzügen erfreuen, die durch den Hafen und die Straßen eine der schönsten Städte der Normandie zogen. Bei den traditionell ausgetragenen Handballspielen traten Damen-, Herren- und Jugendmannschaften des VfL Bad Nenndorf gegen die Handballer aus Doudeville an. Nach vier Spielen gab es auf beiden Seiten gleich viele Siege zu feiern. Den Ausklang des sportlichen Tages bildete ein gemeinsames Essen, zu dem die französischen Gastgeber Gegrilltes genauso wie Meeresfrüchte vorbereitet hatten. Im Rahmen des Festbanketts, zu dem die Franzosen ihren Nenndorfer Gästen Spanferkel servierten, wurden die Gastgeschenke ausgetauscht und ein Blick in das kommende Jahr geworfen. 2013 soll das 40-jährige Bestehen des Sportleraustausches gefeiert werden. Dazu lud der VfL-Vorsitzende Volker Thies zum Gegenbesuch nach Bad Nenndorf ein.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an