LANDKREIS (pp). Zusammen mit zehn anderen Radsportlern hat Thomas Sonntag vom MTV Obernkirchen an einer geführten Mountainbike-Tour von Garmisch-Partenkirchen zum Gardasee teilgenommen und dabei in sechs Etappen die Alpen überquert.
Auf Forststraßen, über einsame kleine Waldwege, durch Bachläufe und an felsigen Schluchten entlang mussten die Sportler Rampen von bis zu 25 Prozent Steigung und ebenso steile Abfahrten meistern. Das Material wurde hierbei in höchstem Maße beansprucht und Defekte, aber auch einige Stürze, die glücklicherweise alle ohne größere Blessuren endeten, blieben nicht aus. Ein Teil der Route führte über die alte Römerstraße "Via Claudia" oberhalb des Inntals und weiter ins Vinschgau
in das schöne Südtiroler Etschtal wo mit dem Anstieg auf die Naturnser Alm eine der nspruchsvollsten Aufgaben auf die Gruppe wartete: ein Anstieg von 1.400 Höhenmetern auf die über 1.900 Meter hoch gelegene Almhütte, der von den Fahrern am Stück in der Zeit von knapp unter 2 Stunden zurückgelegt und bei strahlendem Sonnenschein mit einem tollen Blick in das Etschtal und auf die Dolomiten belohnt wurde.
Gutes Wetter - kein einziger Regentropfen auf der sechstägigen Tour - wurde "mitgebucht" und so genossen die Radler "Natur pur" und die kleinen Kaffepausen auf diversen Almhütten oder das
abendliche Bummeln durch die Etappenzielorte. Insgesamt legten die Sportler eine Strecke von 430 Kilometern zurück, bei der 10.800 Höhenmeter zu überwinden waren. Am Ende der Tour fehlte nach all den Strapazen natürlich auch der obligatorische Sprung in den Gardasee nicht, auch wenn dieser Ende Mai noch nicht unbedingt Badetemperatur hatte. Foto: p