1. Marzinowski und Homeier Nummer zwei in Niedersachsen

    Bückeburgerinnen stark bei den Landes-Mehrkampfmeisterschaften in Peine

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). An den niedersächsischen Meisterschaften in den Blockwettkämpfen haben vier schaumburger Nachwuchsathleten teilgenommen. Bei nasskalter Witterung hatten die Athleten vom frühen Morgen an mit Regen und böigem Wind zu kämpfen. "So ein Wetter hatten weder Athleten noch Veranstalter verdient", bedauerte der Rodenberger Trainer Patrik Reese.

    Trotz der widrigen Umstände konnten die schaumburger Teilnehmer die Veranstaltung als Erfolg verbuchen. Liv Marzinowski und Merle Homeier erkämpften sich in großen Teilnehmerfeldern jeweils die Vizemeisterschaft – Marzinowski im Blockwettkampf Wurf W14, Homeier im Blockwettkampf Sprint/Sprung W14. Marzinowski war besonders stark über die 80 Meter Hürden, die sie in 12,82 Sekunden lief. Auch ihr Weitsprung konnte sich mit 4,55 Metern bei den Witterungsverhältnissen sehen lassen. Sie übertraf mit ihrer Punktzahl erneut die Qualifikationsnorm für die Deutschen Schülermeisterschaften.

    Merle Homeier lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Stina Seidler aus Bremen. "Mal führte die eine, mal die andere - immer nur mit ein paar Pünktchen Vorsprung", beschrieb Mutter Petra Homeier das spannende Duell. Nach vier Disziplinen hatten beide Mädchen 1.998 Punkte auf ihrem Konto - über die 100-Meter-Strecke lief Homeier dann acht Hundertstel langsamer als Seidler, wodurch ihr mit 2531 Punkten grade einmal 7 Punkte zum Gewinn der Niedersachsenmeisterschaft fehlten. Diese Punktzahl bedeutete aber eine neue persönliche Bestleistung für die junge Bückeburgerin.

    Nicht ganz so rund lief es bei den beiden Rodenbergern Tilman Reese und Lukas Meyer. Meyer startete hoffnungsvoll mit persönlicher Bestzeit von 13,65 Sekunden über 80-Meter-Hürden in den Wettbewerb. Dann machten sich Kälte und Regen aber immer mehr bemerkbar und am Ende schlug mit Rang 10 ein Mittelfeldrang zu Buche. Reese begann mit beachtenswerten 9,73 Metern im Kugelstoßen. Beim anschließenden 80-Meter-Hürden-Sprint knickte er unglücklich um - mit 12,88 Sekunden rettete er dennoch eine respektable Zeit ins Ziel. Die folgenden Disziplinen konnte Reese nur unter Schmerzen beenden. Es reichte am Ende zu 2.142 Punkten und Rang 6.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an