LANDKREIS (pp). In diesem Jahr werden die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Aktiven und Jugendlichen im Bezirk Hannover erstmalig nicht zentral in einer Veranstaltung ausgetragen; stattdessen werden die Meistertitel "häppchenweise" bei verschiedenen Veranstaltungen vergeben. So wurden die Bezirkstitel im Dreisprung und Hürdenlauf im Rahmen der Bahneröffnung des Garbsener SC verteilt, die Titelkämpfe in den Disziplinen 100 Meter, 200 Meter und Weitsprung fanden in Sarstedt statt. Besonders interessant sind die Bezirks-Titelkämpfe für die Athleten, weil sich die drei Erstplatzierten automatisch für die Landesmeisterschaften qualifizieren. In Garbsen verbuchten die Dreispringer der VT Rinteln schöne Erfolge und sicherten sich unerwartet früh das Ticket für die Landesmeisterschaften. Fabian Brand sprang mit 11,90 Metern auf Rang 2 der Jugend U20. Auch wenn er deutlich hinter seiner persönlichen Bestleistung von 12,45 Metern zurückblieb, war der FSJler der VT Rinteln mit seiner Leistung zufrieden. "Dafür, dass wir im Winter kaum Dreisprung-Technik trainieren konnten, lief es doch ganz gut." Lukas Toepler sicherte sich mit 10,42 Metern Rang 3 der Jugend U18 und damit ebenfalls die Teilnahme an den Landesmeisterschaften. Knapp an der Qualifikation vorbei sprang der dritte Rintelner, Oliver Hampel, der mit 10,29 Metern Rang 4 in der U18 belegte.
Über 110-Meter-Hürden zeigte Fabian Brand einen technisch einwandfreien Lauf. Nach 17,42 Sekunden überquerte er als Dritter die Ziellinie. Nach diesem überraschenden Erfolg überlegt Brand, auch bei den Landesmeisterschaften für die Hürdenstrecke zu melden. Seinen gelungenen Auftritt rundete Brand mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,92 Metern im Hochsprung ab. Dabei halfen ihm die Tipps von Landestrainerin Astrid Fredebold-Onnen zu seinem Anlauf. In Sarstedt lief es für die Rintelner nicht ganz so rund. Die beste Einzelplatzierung erreichte Lukas Toepler im Weitsprung U18 mit 4,86 Metern. Fabian Brand und Tobias Wedemeier belegten im Weitsprung U20 die Plätze vier und fünf. Dafür trumpfte Marcel Schulz von der SG Rodenberg auf. Der Mehrkämpfer, der eigentlich in den Wurfdisziplinen seine Stärke sieht, sprang im Weitsprung U20 zum Vizetitel. Mit 6,01 Metern knackte er dabei erneut die 6-Meter-Marke. Foto: p