LANDKREIS (em). Zahlreiche Menschen, die in den Landkreisen Nienburg und Schaumburg nachts arbeiten müssen, bekamen jüngst Besuch vom heimischen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy. Seit vielen Jahren unternimmt dieser eine von ihm so genannte "8-8-Tour", startet also um 20 Uhr zu einer Reihe von Terminen, die erst am nächsten Morgen um 8 Uhr beendet sind. "Sinn dieser Aktion ist es, mit Bürgerinnen und Bürgern, die im Interesse der Allgemeinheit dann arbeiten müssen, wenn andere schlafen können, ins Gespräch zu kommen", erläutert Edathy. Mit einem Stapel Grundgesetzen und Süßigkeiten im Auto war der Abgeordnete im Rahmen seiner diesjährigen Reise unterwegs. Unter anderem besuchte er die "Seniorenresidenz Lehnstuhl" in
Haste, die Aral-Tankstelle Auetal Süd, in Stadthagen die Rettungsleitstelle des Landkreises Schaumburg und die der Polizei sowie die Post, in Meerbeck die Bäckerei Viertel. "Hauptthemen waren der berechtigte Wunsch nach Beibehaltung der steuerfreien Nachtzuschläge und nach einer leistungsgerechten Bezahlung", so Edathy.
Foto: pr