LANDKREIS (em). Niedersachsens Sozialministerin, Aygül Özkan, hat 34 Integrationslotsen aus Niedersachsen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Unter den Lotsen befanden sich auch neun Integrationslotsen aus dem Landkreis Schaumburg, denen die Ministerin persönlich eine Urkunde überreichte: Ünal Kaplan, Zabit Cetin, Marion Weisser, Necla Polat, Haydee Kroh, Hasan Dine, Annegret Teismann, Irmgard Klingst und Karin Maria Heinemann. "Sie sind Vorbilder und Brückenbauer", sagte die Politikerin beim Empfang im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover. Lotsen unterstützen neben vielen anderen Aufgaben, Zuwanderer zum Beispiel bei Behördengängen und bringen ihnen das deutsche Schulsystem näher.
Sie übernehmen Özkan zufolge eine wichtige Aufgabe als Brückenbauer zwischen der alten und der neuen Heimat und vor allem zwischen den Menschen. Integration beginnt im Kleinen, im alltäglichen Miteinander, zu dessen Gelingen die Integrationslotsen ein großes Stück beitragen. Ganz besonders hervorgehoben wurden die Leistungen der Schaumburger Lotsen, Irmgard Klingst und Hasan Dine, die sich bereits über Jahrzehnte für die Integrationsarbeit engagieren. Organisiert und betreut wird die Arbeit der Lotsen von Betina Hartmann, Verantwortliche der Leitstelle im Landkreis Schaumburg.
Foto: privat