Die Landpartie steht vom 7. bis 10. Juni auf 10.000 Quadratmetern Parkgelände und im Schloss diesmal ganz im Zeichen der Karibik. Um 10 Uhr werden Fürst Alexander und seine Gattin Dr. Nadja Anna am Donnerstag, dem sogenannten Westfalentag, die Großveranstaltung in Höhe des Schlosstores eröffnen. An den vier Veranstaltungstagen werden wieder etwa 40.000 Besucher erwartet. Fürst Alexander erinnert sich hinsichtlich der geschätzten Besucherzahlen in einem Pressegespräch noch an die ersten zaghaften Schritte der Landpartie. Damals wurden gerade mal 8.000 Besucher gezählt. Die Landpartie habe alle Stürme der Wirtschaftskrise überstanden und sei beliebter als je zuvor, unterstreicht der Schlossherr in seinen Ausführungen. Diesmal erwartet die Gäste in einzigartigem Ambiente nicht nur ein tropisches Paradies, sondern temperamentvolle und farbenfrohe Tage. Knallbunt wird es werden, ganz wie es die Inselbewohner der Karibik mögen. Der Ausflug in die karibische Welt wird begleitet von heißen Rhythmen, Salsatänzen, echten Cohiba-Zigarren, Cocktails und Beach-Feeling bis hin zu Schokolade aus Jamaika. 180 exklusive Aussteller, Köche, Künstler, Schauspieler, Innenarchitekten und Designer werden zum Gelingen der Landpartie beitragen. Sie präsentieren karibische Wohnwelten, Kostümkreationen, eine Zigarren- und Rum-Lounge, Cocktailbars und spannende Abenteuer. Es gibt in Partnerschaft mit NDR 1
selbstverständlich auch wieder Gartenberatung, Fachvorträge und Interviews am Plaza Vieja. Auf der opulenten Bühne am Plaza wird ferner die große Revue "SOS – Kuba Irmgards Bruchlandung" für kurzweilige Unterhaltung sorgen. Der rasende Reporter Jimmy Sauer ist erneut auf der Jagd nach aufregenden Geschichten. Es gibt ein Wiedersehen mit der rührigen Hausfrau Irmgard Neumann (gespielt von Miriam Heinze), die es diesmal im Rahmen einer Traumreise auf eine einsame karibische Insel verschlägt. Eine verrückte Story mit vielen Schauspielern, begleitet von süffigen Cocktails, swingenden kubanischen Bardamen und verrückten Künstlern. Jedenfalls hat Cheforganisatorin Mechthild Wilke mit ihrem Team alles daran gesetzt, mit einem Aufgebot an Besonderheiten das karibische Lebensgefühl nach Bückeburg zu holen. Geöffnet ist die Landpartie täglich von 10 bis 19 Uhr. Die Eintrittspreise konnten mit 13 Euro weiterhin moderat gehalten werden. Auch für kostenlose Kinderbetreuung wird gesorgt sein. Foto: hb/pr