1. Die Gemeinde Hespe lebt

    Feuerwehr feiert 75-jähriges Bestehen / Tolle Stimmung und ein volles Haus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HESPE (pp). Drei Tage lang haben die Einwohner Hespes ausgiebig den 75. Geburtstag ihrer Feuerwehr gefeiert. "Die Gemeinde Hespe lebt", stellte Ortsbrandmeister Thomas Köster beim sonntäglichen Katerfrühstück fest, zu dem er knapp 250 Gäste begrüßte. Viele dieser Besucher hatten bereits zwei "harte" Tage hinter sich - schon am Freitagabend waren zur Zeltdisco 650 und am Samstag zum Kommers mit anschließendem Tanzabend rund 300 Feierfreudige ins große Festzelt geströmt.

    "Ich bin stolz, dass unsere Feuerwehr 75 Jahre lang immer fest zusammengehalten hat und freue mich, dass auch heute noch alles so gut läuft", dankte Köster den derzeit rund 320 Wehrmitgliedern beim Kommers. Bürgermeister Werner Vehling verwies in seinen Grußwort auf den Idealismus und die Opferbereitschaft, die nötig sind, um den Brandschutz sicher zu stellen. Für 25-jährige Treue zur Hesper Wehr wurden Renate Dreeke, Hans-Jürgen Langer und Heinz Seggebruch, für 40-jährige Mitgliedschaft Bernd Lahmann geehrt. Steffen Ahrens, der neben seinem Engagement in Hespe auch das Amt des Samtgemeinde-Jugendwartes innehat, wurde zum Oberlöschmeister befördert; die abwesende Bettina Krause erhält in Kürze die Schulterstücke einer Oberfeuerwehrfrau.

    Zum Abschluss der dreitägigen Jubiläumsfeierlichkeiten gaben die Hesper, gut gestärkt vom reichhaltigen Katerfrühstück, zur heißen Blasmusik der Kapelle "Orchester-Sound Petershagen" noch einmal alles und bestätigten damit die Worte Kösters: "Die Gemeinde Hespe lebt!" Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an