LANDKREIS (lu). Kreisliga Vizemeister SV Obernkichen gegen Kreismeister TuS Niedernwöhren, so lautet der Kreisligaschlager zum Saisonfinale. Schlusslicht MTV Obernkirchen tritt bei SW Enzen an, der Tabellenvorletzte TSV Krankenhagen spielt beim SV Engern.
Um den sechsten Platz in der Endabrechnung geht es für den SC Auetal beim Aufeinandertreffen mit dem TSV Algesdorf. Der Gastgeber will sich durch eine Revanche für die deutliche Hinspielniederlage noch in das obere Tabellendrittel vorschieben. Der Gast wird die Saison, egal wie das Abschlussspiel ausgeht, wie bereits im vergangenen Jahr erneut als Tabellendritter beenden.
Eine starke Saison spielte der SV Victoria Lauenau. Durch einen Erfolg über den Tabellendrittletzten will die Elf ihren sechsten Tabellenplatz verteidigen. Weiterhin um den Klassenerhalt bangen muss hingegen der Gast, sollten mehr als zwei Mannschaften aus der Kreisliga absteigen. Durch einen Sieg in Lauenau will sich die Elf noch auf den viertletzten Platz vorschieben.
Durch einen Erfolg über Schlusslicht MTV Obernkirchen will die Elf von SW Enzen die Saison als Tabellenvierter beenden. Das weit abgeschlagene Schlusslicht dürfte froh sein, dass das Spieljahr endlich vorbei ist. Die Elf, die nur zu zwei Siegen kam und im Schnitt fünf Tore kassierte, will zum Abschluss die erneut drohende Niederlage in Grenzen halten.
Schafft die SG Rodenberg durch einen Sieg über die Reserve des VfL Bückeburg am letzten Spieltag endgültig den Klassenerhalt? Neben einem eigenen Erfolg muss die Elf auch auf die Hilfe der Schaumburger Mannschaften in der Bezirksliga hoffen. Der Gast, der nach einer starken Hinrunde nur noch im Mittelfeld rangiert, will eine recht durchwachsene Saison nicht mit einer Niederlage beenden.
Als Kreispokalsieger erwartet der TuS Lüdersfeld den TSV Bückeberge zum Saisonfinale. Nach dem schwer erkämpften 3:2-Pokalsieg über die Reserve des SC Rinteln will die Elf nun auch ihr letztes Punktspiel für sich entscheiden. Der Gast, der im oberen Tabellendrittel rangiert, will sich durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges noch auf den vierten Platz in der Endabrechnung vorschieben.
Die nötige Spannung fehlt am letzten Spieltag dem Spiel zwischen Vizemeister SV Obernkirchen und Kreismeister TuS Niedernwöhren. Bis vor wenigen Wochen lieferten sich beide Teams noch ein spannendes Kopf- an Kopfrennen um die Meisterschaft. Während der Gast seine Leistung weiterhin konstant abrief, leistete sich der Gastgeber in der Schlussphase den einen oder anderen unerwarteten Ausrutscher. Bei einem Rückstand von elf Punkten will die Obernkirchener Elf durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges den Abstand in der Endabrechnung etwas verringern. Der als hoher Favorit in die Saison gestartete TuS Niedernwöhren, der nach dem Abstieg den sofortigen Wiederaufstieg schaffte, will sich zum Abschluss für die bislang einzige Saisonniederlage revanchieren.
Erst in den letzten Wochen der Saison fand der SC Deckbergen-Schaumburg zu seinem Spiel und konnte sich durch Erfolge aus der gefährdeten Zone in das gesicherte Mittelfeld vorschieben. Zum Abschluss will die Elf noch einmal als Sieger den Platz verlassen. Nach einer starken Hinrunde kam Neuling SC Möllenbeck nach Winterpause nur schwer in Tritt und musste einige unerklärliche Niederlagen hinnehmen. Ein Remis wie im Hinspiel dürfte das Möllenbecker Ziel am letzten Spieltag sein.
Mit dem Tabellenvorletzten und Absteiger TSV Krankenhagen hat sich der SV Engern zum Saisonabschluss auseinander zu setzen. Durch einen Sieg will sich der Gastgeber noch um einen Platz in der Tabelle verbessern. Zwei Jahre nach dem Aufstieg in die Kreisliga muss die Krankenhäger Elf wieder in die 1. Kreisklasse zurück. Eine Punkteteilung wie im Hinspiel dürfte das Ziel in ihrem letzten Spiel als Kreisligist sein.