STADTHAGEN (em). Das Kulturzentrum "alte polizei" holt mit dem Open-air-fest fisKuß 2012 den Sommer nach Stadthagen: Zusammen mit mehr als 30 Organisationen und Vereinen lädt das Zentrum am Sonntag, 24. Juni, ab 15 Uhr zu Kleinkunst und Spiel in den Schlosspark rings um das Renaissance-Schloss ein. Heike Klenke und Renate Junklewitz, die beiden fisKuß-Koordinatorinnen: "Was kommt zwischen Maifest, local heroes und Historischem Schützenfest? Genau: fisKuß 2012! Mit dabei: Kleinkünstler aus Stadthagen und der Region, Artisten aus Deutschland und den Nachbarländern – und viele, viele Besucher. fisKuß ist als Generationen übergreifendes, interkulturelles und kreatives Fest seit mehr als zehn Jahren ein Fixpunkt im Jahreskalender Stadthagens, muss aber jedes Jahr wieder viel Unterstützung für die Durchführung gewinnen.
Die Vorsitzende des unabhängigen, gemeinnützigen Trägervereins für das Stadthäger Kulturzentrum, Rita Bauck, freut sich über die besondere positive Resonanz für fisKuß 2011: "Im letzten Jahr kamen wirklich viele Menschen, jung und alt, zum Sommerfest in unsere Stadt - mehr als 3.500 Gäste aus Nah & Fern erlebten ein faszinierendes, feuriges, farbenfrohes Fest im Schlosspark". Auch Michael Schalich, Kassierer im Soziokultur-Verein, weiß die breite Unterstützung und die große Resonanz zu schätzen: "Ohne die Förderung durch verlässliche Partner wie Faurecia, Sparkasse Schaumburg, Stadt Stadthagen könnten wir dieses Fest gar nicht wagen. Aber erst mit den vielen weiteren Spenden von Unternehmen und BürgerInnen unserer Stadt haben wir im letzten Jahr die Realisierung geschafft. Dafür sind wir sehr dankbar. Auch 2012 setzen wir auf dieses tolle bürgerschaftliche Engagement." Nachdem das Kulturzentrum im März 2011 - mangels ausreichender Finanzierung – zunächst einen Stopp für fisKuß ankündigen musste, gab es einen großen Schub an Unterstützung: Sach- und Geldspenden, Angebote zur tatkräftigen Mitwirkung, aktive Beteiligung am fisKuß-Sonntag, insbesondere auch von Nutzergruppen im Kulturzentrum. "Diese Bereitschaft, selbst für fisKuß aktiv zu werden, hat uns viel Mut gemacht", erinnert sich Klaus Strempel, Geschäftsleitung des Hauses, "viele Anrufe kamen, kleine Unternehmen haben große Angebote zur Förderung gemacht – all das war phantastisch. "Wir haben erlebt: fiskuß soll als ein Fest der Zivilgesellschaft in Stadthagen und Schaumburg weitergehen!" Die "alte polizei" hatte im vergangenen Jahr den privaten Spendern zugesagt, mögliche Überschüsse als Grundstock für 2012 einzusetzen. Für 2012 gibt es jetzt wirklich einen ersten dreistelligen Eigenanteil für die Finanzierung. Strempel: "Aber auch 2012 gilt: Jede Unterstützung für fisKuß 2012 zählt, noch sind nicht alle vorhersehbaren Kosten finanziert." Das Kulturzentrum weist darauf hin, dass Spenden für das fisKuß-Projekt, als Fest der Kommunikation und Kultur, steuerlich absetzbar sind (fisKuß-Sonderkonto: Alte Polizei, Kto. 313 133 209, BLZ 255 514 80, Sparkasse Schaumburg). Aktuelle Informationen im Internet: www.altepolizei.de oder 05721/893770.