1. Den Blick für Europa schärfen

    EU gibt die Zusage für ein Auslandspraktika-Projekt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (pp). Im Jahr des 111-jährigen Bestehens der Berufsbildenden Schule Stadthagen (BBS) ist der Europatag der Schule in größerem Rahmen mit Gästen aus den Partnerschulen aus Toulouse und Carcassonne gefeiert worden. Das Organisationsteam um Sandra Kühnast (Leiterin internationale Patenschaften) und Werner Müller (Teamleiter Politik) hatte für Schüler und Gäste ein umfangreiches Programm zusammengestellt.

    Das Angebot der AG "Print IT", eine virtuelle Reise an bekannte europäische Ziele zu machen, ließen sich auch der Europaabgeordnete Burkhard Balz und die Schuldezernentin des Landkreises, Katharina Augath, nicht entgehen.

    Zusammen mit Schuleiter Jürgen Steltner wurden sie vor einer grünen Wand fotografiert und in Minutenschnelle mittels PC in die katalonische Metropole Barcelona versetzt. "Ich freue mich, dass die Berufsschule so ein hervorragendes Angebot zum Europatag auf die Beine stellt. Das ist nur möglich, weil sich Schüler und Lehrer über das normale Maß hinaus engagieren", zeigte sich Augath von den Aktivitäten beeindruckt.

    Zu den Angeboten gehörten unter anderem Informationen zu den Austauschpartnern, eine Promi-Ausgabe der Quizshow "Jeopardy", Tafeln mit Gedanken zu Europa sowie Marktstände mit verschiedenen europäischen Leckereien.

    Tapas, Spaghetti, Pizza und die von den Azubis im Bäckerhandwerk frisch gebackenen Brotspezialitäten verwandelten die Schulaula in eine bunte Markthalle, in der sich das Stimmengewirr der zahlreichen Gäste mit italienischen und englischen Songs der Schulband mischte.

    Diese fröhliche Atmosphäre genossen auch die vier KFZ-Azubis Edon Ferizi, Maxi Sadcik, Phil-Lukas Wehling und Fatih Atesoglu. Insbesondere das leckere Essen und die "netten Ladies" hatten es den jungen Männern angetan. Werner Müllers Priorität lag indes mehr auf der Vermittlung von Informationen: "Wir möchten den Blick der Schüler für Europa schärfen. Derzeit wird das Positive leider in den Medien von den finanziellen Schwierigkeiten einiger EU-Mitgliedsstaaten überlagert."

    Freude herrscht an der Schule über eine aktuelle Zusage der EU. Die seit 2006 als Europaschule firmierende BBS wurde kürzlich ausgewählt, an einem Leonardo-Projekt für Auslandspraktika teilzunehmen. In den kommenden Jahren haben Stadthäger Berufsschüler dadurch die Möglichkeit, einige Wochen in Betrieben in Frankreich zu verbringen. "Unter anderem liegt uns dafür bereits eine Zusage von Airbus vor", berichtete Müller.

    Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an