WENDTHAGEN-EHLEN (bb). Bereits zum 28. Mal haben der Verkehrsverein Wendthagen-Ehlen, die Ortsfeuerwehr und der TSV Eintracht Bückeberge den Schaumburger Wander- und Walkingtag organsiert, längst ist die Veranstaltung auch weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt. Wenn dazu auch noch das Wetter stimmt, locken die verschiedenen Rundwanderstrecken die Teilnehmer in Scharen. Entsprechend fröhliche Mienen zeigten Wolfgang Krumsiek, Vorsitzender des Verkehrsvereins Wendthagen-Ehlen, und Rudolf Seiger vom TSV Eintracht Bückeberge, die am Start und Zielpunkt am Wendthäger Feuerwehrhaus das Geschehen verfolgten. "Wir sind sehr zufrieden", erklärte Wolfgang Krumsiek. Mit rund 600 Teilnehmern sei in diesem Jahr zu rechnen. Auf drei Rundtouren waren die Wanderer und Walker unterwegs. Wer sich Zeit nehmen wollte, um besonders viel vom Forst auf dem Bückeberg zu genießen, der wählte die Langstrecke über 19 Kilometer. Ebenso konnten die Teilnehmer jedoch eine Mittelstrecke über 13 Kilometer oder eine Kurzstrecke über 6 Kilometer bewältigen. Helfer und Organisatoren sind längst ein gut eingespieltes Team. An zwei Streckenpunkten konnten sich die Wanderer mit Verpflegung stärken. Zu den Schönheiten der Strecke durch den Forst kamen zwei Informationsstationen, eine des Kreisforstamtes und eine zweite des DRK mit Blutzuckertest und Blutdruckmessung. Bei der Rückkehr ins Ziel wartete auf die Wanderer Leckeres vom Grill und kühle Getränke, dazu die Musik von Ralf Diehl. Als Sponsoren unterstützten einmal mehr die Schaumburger Privat-Brauerei und die Sparkasse Schaumburg die Veranstaltung.Foto: bb
-
600 Wanderer machen sich auf den Weg durch den Wald
Wander- und Walkingtag auf dem Bückeberg großer Erfolg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum