1. "Piano Players" beenden ihre Saison punktgleich auf Platz 2

    Der Aufstieg könnte nach dem Verbandsentscheid doch noch möglich sein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Spannendes Finale: Am letzten Spieltag traf die A-Auswahl der "Piano Players" aus Rinteln auf die Mannschaft vom DC Diabolo A aus Hannover - und schon schnell war klar, dass die heimischen Darter die letzte Chance auf den Aufstieg nutzen wollten: Nach den sechs Einzeln führten die Lokalmatadoren schon souverän mit 6:0, in allen Einzeln zusammen gaben die Rintelner am Ende nur vier Legs ab.

    In den folgenden Doppeln ging es anfangs genau so weiter, wie die Einzel aufgehört hatten.Die ersten vier Partien entschieden ebenfalls die Pianos für sich. Leider ließ die Konzentration dann etwas nach und der Gast aus Hannover konnte die beiden letzten Doppel der Saison für sich entscheiden. So stand es am Ende 10:2 für die Piano Players bei einem Legverhältnis von 30:12. Für die Specials in diesem Spiel sorgten Ivan Wagstaff, Philip Brzezinski und Philipp Bergmann, jeweils mit einer "180".

    Ein paar Stunden nach Spielschluss wurde dann das mit Spannung erwartete Ergebnis des Tabellenführers: Das Team aus Bad Münder gewann gegen "No Mercy" Gronau mit 7:5 und ist damit aufgestiegen. Schnell wurde den Spielern aus Rinteln bewusst, dass man mit einem 12:0 Sieg doch noch aufgestiegen wäre, da man nun in der Abschlusstabelle nur zwei Sätze hinter Bad Münder zurück liegt.

    Vereinsvorsitzender Heiko Mumpert machte dennoch Mut: Vielleicht könnte auch der Zweitplatzierte noch mit aufsteigen - eine entsprechende Entscheidung des Niedersächsischen Dartverbandes wird in Kürze erwartet.

    Aber auch so wurde zum Abschluss der Saison richtig gefeiert - immerhin hatte das Teams als Aufsteiger in die Bezirksoberliga den zweiten Tabellenplatz erobern können. Bei gleicher Gelegenheit wurden auch die erfolgreichen Nachwuchsspieler Philip Brzezinski und Philipp Bergmann verabschiedet.

    Letzter Punkt vor der wohlverdiente Sommerpause bleibt jetzt nur noch die Jahreshauptversammlung. - "Ich bin mit der abgelaufenen Saison hoch zufrieden. Es hat Spaß gemacht in so einem tollen Team zu spielen und bis zum Schluss als Aufsteiger um den nächsten Aufstieg zu kämpfen. Am Schluss fehlte in einigen Partien das letzte Quäntchen Glück, um die Überraschung zu schaffen. Nun verlieren wir zwei tolle Spieler, aber wir werden unser Bestes geben um gleichwertigen Ersatz zu verpflichten," resümierte Mannschaftskapitän Sven Kieweg. -

    Auch die zweite Mannschaft der Piano Players trat zeitgleich zu ihrer letzten Saison-Partie in der Bezirksklasse an. Beim TSV Schneeren am Steinhuder Meer fehlte den Rintelnern in einem sehr ausgeglichenen Spiel zum Schluss erneut die glückliche Hand, um zumindest einen Punkt einzufahren. Am Ende ging das Match knapp mit 5:7 (20:26) verloren.

    Nach einem eher turbulenten Start in die Hinrunde hatte sich das zweite Team in der Rückrunde stabilisieren können. Für die neue Saison sehen sich die Darter aber durchaus gut aufgestellt, um im oberen Mittelfeld mitzuspielen. Für die Sommerpause ist ein offenes Fun-Turnier geplant, zu dem auch interessierte Dartspieler aus anderen Vereinen eingeladen sind. Genaue Termine sollen schon bald bekannt gegeben werden. Interessierte Mitspieler sind aber auch sonst zu einem Schnupperbesuch immer willkommen.

    Nähere Informationen vermittelt Vorsitzender Heiko Mummert unter den Telefonnummern 05751/922777 oder 0171/1414108.

    Foto: privat

    Glänzen noch einmal mit einer 180, bevor sie aus dem Team verabschiedet werden: Philipp Bergmann (re.) und Philip Brzezinski

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an