LAUENAU (em). Mit dem sechsten und letzten Durchgang ihres Rundenwettkampfes haben die Bogensportler des Kreisschützenverbandes Deister- Süntel- Calenberg ihren Rundenwettkampf des Sportjahres 2011/2012 beendet. Rundenwettkampfleiterin Elke Neumann konnte somit nicht nur die Tagestabelle, sondern auch die Abschlusstabelle erstellen und den Rundenwettkampfsieger bekannt geben.
Im ersten Match des sechsten Durchganges unterlag die Mannschaft des SSV Horrido Jeinsen der Mannschaft der Schützengilde Lauenau mit 0:2 (188:202, während die erste Mannschaft des SV Edelweiß Gestorf die Mannschaft des DSC aus Feggendorf mit 2:0 (220:178) besiegen konnte. Match 2 sah die Begegnungen Horrido Jeinsen: DSC Feggendorf welches der DSC Feggendorf mit 184:122 für sich entscheiden konnte und Edelweiß Gestorf: SG Lauenau mit einem 217:191 Sieg der SG Lauenau. Mit 218:200 Ringen besiegte die SG Lauenau im dritten Match die erste Mannschaft des SV Edelweiß Gestorf, und Horrido Jeinsen gewann mit 166:160 Ringen gegen die 2. Mannschaft von Edelweiß Gestorf. Einen sehr knappen Erfolg mit 180:179 Ringen konnte die 2. Mannschaft von Edelweiß Gestorf gegen den DSC aus Feggendorf erringen während Horrido Jeinsen mehr als klar mit 112: 212 Ringen der ersten Mannschaft von Edelweiß Gestorf unterlag. Die Mannschaft des DSC aus Feggendorf unterlag um abschließenden fünften Match der Mannschaft der SG aus Lauenau mit 198:210 Ringen, und das Duell der Gestorfer Mannschaften gewann die erste Mannschaft mit 211:175 Ringen. Den Tagessieg konnte somit, einmal mehr die Mannschaft der SG Lauenau mit 8:0 Punkten und 850:777 Ringen erringen. Auf den weiteren Plätzen folgen Edelweiß Gestorf 1 mit 6:2 Punkten und 843:683 Ringen, vor dem DSC Feggendorf mit 2:6 Punkten und 739:732 Ringen, der Mannschaft Edelweiß Gestorf 2 mit 2:6 Punkten und 706:773 Ringen, sowie Horrido Jeinsen mit 2:6 Punkten und 588:761 Ringen. Die Mannschaft der SG Lauenau führt mit einem beeindruckenden Punktekonto von 44:4 Punkten und 5175:4366 Ringen die Abschlusstabelle an und ist damit Rundenwettkampfsieger. Auf Platz 2 folgt die erste Mannschaft des SV Edelweiß Gestorf mit 28:20 Punkten und 4644:4464 Ringen, vor der Mannschaft des DSC Feggendorf mit 20:28 Ringen und 4691:4520 Ringen, der Mannschaft des SV Horrido Jeinsen mit 14:34 Punkten und 4167:4681 Ringen, sowie der zweiten Mannschaft des SV Edelweiß Gestorf mit 14:34 Ringen und 3879:4525 Ringen. Den vom ehemaligen Kreispressewart Gerd Gehlen gestifteten Sieger- Wanderpokal wird die Mannschaft der SG Lauenau also im Rahmen der Kreismeisterschaften FITA im Freien erhalten.Foto: privat