WIEDENSAHL (ro). Nicht zu schlagen war die Wiedensahler Kyffhäuser-Kameradschaft als kürzlich in Stolzenau unter der Leitung von Kreisschießwart Gerhard Falldorf das traditionelle Schießen des Kyffhäuser Kreisverbandes Stolzenau um die Wilhelm-Hengst und Fritz-Grote-Pokale ausgetragen wurde. Beide Trophäen stehen jetzt im Pokalschrank der Wiedensahler Kameradschaft. Insgesamt 21 Mannschaften nahmen in diesem Jahr daran teil. Der Fritz-Grote-Pokal wurde mit dem Luftgewehr ausgeschossen. Jeweils zweimal drei Schuss stehend und sitzend mussten abgegeben werden. Die siegreiche Wiedensahler "Familienmannschaft" -bestehend aus Anita, Andrea und Hartmut Hävemeier- brachte es am Ende auf 350 Ringe. Auf die Plätze zwei und drei landeten die Herren der KK Stolzenau mit 349 Ringen und der KK Warmsen mit 340 Ringen. Beste Einzelschützen war bei den Damen Andrea Hävemeier von der KK Wiedensahl mit 118 Ringen und Heinz Ensemeier von der KK Warmsen mit der Höchstzahl von 120 Ringen. Den zu gleichen Wettkampfbedingungen, aber mit dem Kleinkalibergewehr ausgeschossenen Wilhelm-Hengst-Pokal, sicherte sich die zweite Mannschft der KK Wiedensahl souverän mit 349 Ringen. Platz zwei ging mit 333 Ringen an die Mannschaft der KK Stolzenau. Dritter wurde die KK Steyerberg mit einer Ringzahl von 317. Das beste Einzelergebnis erzielte bei den Damen wiederum Andrea Hävemeier von der KK Wiedensahl mit 116 Ringen und bei den Herren Jens Deterding ebenfalls von der KK Wiedensahl mit 118 Ringen. Den Wanderpreis "Ehrenscheibe" sicherte sich die Mannschaft der Kameradschaft Steyerberg mit 89 Ringen und einem Teiler von 73.Foto: privat
-
Andrea Hävemeier beste Einzelschützin
Doppelsieg für Kyffhäuser-Kameraden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum