SACHSENHAGEN (gi). Die Kinderfeuerwehr Sachsenhagen feiert ihren fünften Geburtstag. Das war der Anlass für die Ausrichtung des sechsten Kreiskinderfeuerwehr-Orientierungsmarsches. Das Wetter für die 46 beteiligten Gruppen (im Landkreis Schaumburg gibt es 59 Kinderfeuerwehren) war "große Klasse", was natürlich zur guten Stimmung beitrug. Die fast 390 Jungen und Mädchen waren mit großem Einsatz und hoher Konzentration bei der Sache. Auf einem Laufzettel standen die Aufgaben, zum Beispiel wie lang der Mittellandkanal ist oder was zur Ausrüstung eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau gehört. Es gab weiter Stationen, bei denen die Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden musste. So galt es, sich wassergetränkte Schwämme zuzuwerfen. Ohne Zwischenfälle erledigten alle Gruppen ihre Aufgaben und versammelten sich am Feuerwehrgerätehaus. Dort wurde die Zeit bis zur Siegerehrung mit Spielen genutzt. Zur Sicherheit war auch das DRK Sachsenhagen anwesend, es wurde lediglich ein Pflaster ausgegeben und sich ein Arm angesehen. Und dann wurden die Sieger geehrt. Doch vorher fragte der kommissarische Kreisjugendfeuerwehrwart Fabian Deus die Jungen und Mädchen, wie es ihnen gefallen habe: Ein langgezogenes "Gut" war die eindeutige Antwort. Nicole Bergmann (Kinderfeuerwehrwartin der Feuerwehr Sachsenhagen) moderierte die Siegerehrung, jede Mannschaft erhielt einen Preis. Die stiftete Unternehmer Christian Harmening aus Lindhorst. Sieger wurde mit 136 Punkten die Kinderfeuerwehr Wendthagen, gefolgt von der Kinderfeuerwehr Ohndorf 2 mit 129 Punkten und der Kinderfeuerwehr Meerbeck-Niedernwöhren mit 126 Punkten. Foto: gi
-
Wendthäger siegen im Kreiswettbewerb
Kinderwehren messen sich / Preise für die ersten Drei
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum