1. Mit Alzheimerkranken leben

    Mehrgenerationenhaus lädt erneut zur Filmreihe "D"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Schaumburg zeigt am morgigen Donnerstag, 24. Mai, um 19.30 Uhr, in der Filmreihe "D" den österreichischen Film "Leben mit Alzheimerkranken" (2008, 67 Minuten). Helmut Wimmer und Maria Hoppe haben für das Österreichische Institut für Validation sechs themenbezogene Kurzfilme produziert, in denen Beobachter die Aktivitäten von Demenzkranken und die Reaktionen von Pflegenden interpretieren. Verschiedene Alltagsszenen werden von einem Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, einer Gerontologin und Erwachsenenbildnerin und einer zertifizierten Validationstrainerin kommentiert. Dabei werden auch gesellschaftliche und soziale Komponenten thematisiert: "Es entsteht somit ein wichtiger Einblick für alle in diesem Bereich tätigen Menschen. Die Kommentare helfen damit, Demenz zu verstehen und pflegende Angehörige zu entlasten", erklärt das Institut für Validation.

    Der "Arbeitskreis Leben mit Demenz" im MGH lädt Angehörige von Menschen mit Demenz, Betreuer sowie beruflich Pflegende und Interessierte aller Altersgruppen zu dieser kostenlosen Veranstaltung ein. Für Menschen mit Demenz bietet das MGH ein wöchentliches offenes Treffen an. Jeden Mittwoch ab 9 Uhr gibt es in der Alten Polizei Spiele, Gespräche, Spaziergänge und mehr. Das "Infotelefon Demenz" steht außerdem für Auskünfte zur Verfügung, zudem können hier persönliche Fragen besprochen und Gesprächstermine vereinbart werden. Betreuende und pflegende Angehörige können so Entlastung erhalten und sind eingeladen, an Gesprächskreisen und Freizeitangeboten im MGH und im Kulturzentrum teilzunehmen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an