RINTELN (ste). Der Verwaltungsausschuss hat in Vorbereitung der am Donnerstag stattfindenden Ratssitzung die Empfehlung abgegeben, dass das Flüchtlingswohnheim an der Waldkaterallee ersatzlos geschlossen wird.
Sobald alle darin wohnenden Personen eine neue Wohnung gefunden haben, kann das Wohnheim geschlossen werden. Die Frage der Nachnutzung des in GVS-Eigentum befindlichen Hauses ist noch nicht geklärt. Beraten hat der VA auch über die Frage einer zweiten Hortgruppe in Exten.
Stattdessen, so der Vorschlag, sollte von montags bis freitags eine Betreuung von 8 bis 17 Uhr in der Grundschule Exten verlässlich gewährleistet werden. Zum Teil wird die Betreuung über Lehrerstunden, zum Teil auch von Personal der Stadt Rinteln geleistet. "Es geht um die Verlässlichkeit von Beruf und Familie", freut sich Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz über das neue Angebot. Er hat sich zu Anfang seiner Tätigkeit als Bürgermeister noch für die Betreuung von 8 bis 13 Uhr eingesetzt, zum Teil gegen Widerstände aus den Ministerien in Hannover. "Es hat lange gedauert, bis wir zu dem heutigen Standard gelangten", so Buchholz, der in den Grundschulen Exten und Krankenhagen Vorreiter in Sachen verlässliche Betreuung sieht.
Beraten wurde im VA auch der Ausbau der Gartenriede im Rahmen des Dorferneuerungsplans. Der Förderantrag dafür wurde jetzt gestellt.Foto: ste