LINDHORST (bt). In der behaglichen Atmosphäre eines alten Fachwerkhauses und in idyllischer Umgebung, abseits der nüchternen Ausstattung eines offiziellen Dienstzimmers im Rathaus, gaben sich Kerstin Kutil und Christian Vogt das Ja-Wort. Zum ersten Mal nutzte Standesbeamtin Birgit Gerland das im letzten Jahr feierlich eröffnete Mehrzweckbackhaus auf Eichhöfe als Standesamt. Der Rat der Samtgemeinde hatte auf einer seiner Sitzungen den Weg dafür frei gemacht und die entsprechende Erlaubnis erteilt.
Das Backhaus wird in der Regie der Trachtengruppe Lindhorst betrieben und Brautvater Klaus Kutil ist der Vorsitzende der Gruppe. Was also lag für Kerstin und Christian Vogt näher, als den Bund der Ehe in der wunderschön hergerichteten Diele des historischen Gebäudes einzugehen. Zur Trauungszeremonie nahmen beide auf einem schönen alten Sofa Platz und die Standesbeamtin residierte davor an einem Tisch. Die Hochzeitsgesellschaft saß auf zum Stil der Einrichtung passenden Stühlen. Nachmittags schritt das Paar bei der kirchlichen Trauung durch ein Spalier an Trachten, getragen von Mitgliedern der Trachtengruppe. Ein Saal voller Gäste feierte mit dem Paar bis in die frühen Morgenstunden im Nienbrügger Gasthaus Gerland.
Die nächste Trauung im externen Dienstzimmer auf Eichhöfe steht für Birgit Gerland bereits am Pfingstmontag an. Wer sich dort ebenfalls das Ja-Wort geben möchte, kann dies auch außerhalb des Gebäudes unter den ausladenden Ästen einer mächtigen Trau(er)weide tun. Auch dies ist möglich, sagt die Standesbeamtin. Wer mehr darüber erfahren will, kann sich an Birgit Gerland unter der Rufnummer 05725/700117 wenden. Foto: bt