STADTHAGEN (wtz). Der Seniorensitz "Avita" am Stadtpark hinter dem Kaufhaus Hagemeyer ist seiner Fertigstellung ein großes Stück näher gerückt. Seit ein paar Tagen flattern die bunten Bänder eines Richtkranzes über dem fertigen Dachstuhl des drei Gebäude umfassenden Komplexes. Dipl.-Ing. Dirk Lenz hat hier zwei historische Villen mittels eines Neubaus vereint und war beim Fest guter Dinge: "Das Glas ist kaputt", freute er sich nach dem Richtspruch des Zimmerers, was gemeinhin als gutes Omen zu werten ist.
Er dankte Bauleiter Volkmar Moyses sowie den beteiligen Firmen und Handwerkern. Sie haben erstklassige Arbeit geleistet und solide Qualitätsarbeit abgeliefert, attestierte ihnen Dirk Lenz. In seine Dankesworte schloss er auch die Stadt Stadthagen mit ihren politischen Entscheidungsträgern ein, die das Projekt unterstützt haben.
Als zukünftiger Pächter zeigte sich auch Peter Schlokat sehr zufrieden. Er wird ab August hier eine Alten- und Pflegeresidenz betreiben. Die hervorragende Lage direkt am Grüngürtel der Wallanlage könnte für eine solche Einrichtung nicht besser sein. Ruhig und doch citynah werden hier demnächst rund 70 Senioren oder pflegebedürftige Menschen ein neues Zuhause finden.
Ähnlich wie in den bereits von ihm geführten Häusern in Bad Eilsen und Hameln werden drei Wohnbereiche mit Einzel- und Doppelzimmern eingerichtet. Ganz an den Wünschen der Bewohner ausgerichtet, können sie hier ihre Privatsphäre genießen, ohne einsam sein zu müssen. Dafür wird auch ein öffentliches Cafe sorgen, welches im mittleren Gebäudeteil zwischen den beiden alten Villen eingerichtet wird. Es wird rund 30 Bewohnern und Gästen Platz bieten. Auch kulinarisch dürfen sich die zukünftigen Bewohner auf die Fertigstellung des "Avita" freuen. Ihre Mahlzeiten werden nicht in kilometerweiter Entfernung gekocht und antransportiert. Vielmehr wird sich eine hauseigene Küche mit überwiegend frischen Zutaten der Verpflegung der Bewohner annehmen. "Cook and Chill-Verpflegung wird es bei uns nicht geben", so Peter Schlokat.
Schon jetzt können sich interessierte Bewohner näher informieren. Pflegedienstleiter Eduard Hofer im Seniorensitz "Arche Noah" in Hameln steht unter der Telefonnummer 05151/962 667 für Anfragen gerne zur Verfügung. Foto: wtz