1. Kühlmittel-Austritt bereitet nun Fragen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Nach dem Austritt von Kühlmittel bei Abrissarbeiten am Sparkassen-Gebäude an der Bahnhofstraße (wir berichteten) hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Bückeburg der Stadtverwaltung einen Fragenkatalog vorgelegt. So möchte man erfahren, ob die Stadt vom Austritt des Kühlmittels in Kenntnis gesetzt wurde und ob der Stadt bekannt ist, welches Kühlmittel ausgetreten ist.

    Die Grünen fragen, auf welchem Weg die Stadt Informationen einholen und an die Bürgerinnen und Bürger sowie den Rat weitergeben wird. Das ausgetretene Kühlmittel werde in einem Zeitungsbericht als "nicht giftig, aber umweltgefährdend" bezeichnet. "Kann die Stadt den Wiederspruch klären? Kann eine Gesundheitsgefährdung der Bürgerinnen und Bürger ausgeschlossen werden?", heißt es abschließend in der an den Bürgermeister gerichteten Anfrage.

    Den Grünen liegen Informationen vor, nach denen als Kältemittel folgende Halogenalkane verwendet werden: FCKW, PCB und HFKW. In Schulbüchern werde darauf hingewiesen, "dass auch reaktionsträge Halogenalkane im Körper zu hochgiftigen Stoffen abgebaut werden können."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an